Eider-Treene-Sorge-Radweg

Der Eider-Treene-Sorge-Radweg verbindet auf 165km Naturerlebnis, Genuss und regionale Kultur – perfekt für Sternradtouren, Etappenfahrten und echte Auszeiten.

  • Dauer: 10:21 h
  • Entfernung: 165 km
  • Anforderung: leicht
GPX-Datei herunterladen

Der Eider-Treene-Sorge-Radweg führt dich auf 165 Kilometern durch eine der schönsten Flusslandschaften Norddeutschlands. Ob als gemütliche Tagestour, mehrtägige Etappenreise oder entspannte Sternfahrt – du entscheidest, wie du die Region erleben willst.

Entlang der drei Flüsse erwarten dich idyllische Dörfer, verwunschene Wege, kleine Fähren, Hofläden voller regionaler Köstlichkeiten und Gastgeber mit echtem Herz. Wenn du möchtest, kannst du mit dem Gepäckservice bequem von Quartier zu Quartier radeln – und mit unserer „Schönwettergarantie“ wird deine Reiseplanung noch entspannter.

Entdecke besondere Momente wie eine Dämmerungsfahrt mit der Bargener Fähre, gefolgt von einem herzhaften Fährfrühstück direkt am Wasser. Du bekommst Lust auf regionale Küche? Dann stöbere in unserem „Urlaubskochbuch“ oder plane deinen Proviant mit der Broschüre „Hofläden und Wochenmärkte“.

Alle Etappen, GPS-Tracks, Gastgeber und Angebote findest du übersichtlich auf unserer Webseite – und mit einem Klick startet dein nächstes Radabenteuer im echten Norden!

Infos zur Tour

Interessantes am ETS-Radweg

©Grünes Binnenland

Alte Sorge

Fluss Alte Sorge - Meggerdorf

Die Alte Sorge ist ein malerisches Fließgewässer in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge, das sich…

©Grünes Binnenland

Aussichtsturm "Alte Sorge-Schleife"

Meggerdorf

Ein schöner Aussichtsturm mit Rastplatz mitten im Naturschutzgebiet "Alte Sorge-Schleife" zwischen…

©Grünes Binnenland

Badeplatz Fünfmühlen | Planschen bei Bergenhusen

Badeplatz Bergenhusen - Meggerdorf

In der Nähe des berühmten Storchendorfes Bergenhusen, gelegen in der Flusslandschaft…

©Grünes Binnenland

Badeplatz Hohner Fähre | Friedrichsgraben an der Eider

Naturbadestelle Hohner Fähre - Friedrichsgraben

Diese kleine Bademöglichkeit an der Eider bietet eine schöne Abkühlungsmöglichkeit auf deiner…

©Dithmarschen Tourismus

Bargener Fähre

Fährverein Bargener Fähre - Erfde

Die kleine Personen- und Fahrradfähre bringt dich und dein Zweirad an Wochenenden von 10 - 19 Uhr…

©Grünes Binnenland

Bauernschänke Tielenhemme

Tielenhemme

Traditionelle Gerichte, herzliche Gastgeber und frisches Geflügel direkt vom Hof – die Bauernschänke…

©Grünes Binnenland

Café auf dem Rosenhof, Hohn

Cafe auf dem Rosenhof, Hohn - Hohn

Auf deiner Radtour durch die Flusslandschaft findest du hier im ehemaligen Kuhstall Kaffee und…

©Bargener Fähre

Campingplatz Bargener Fähre

Erfde

Ein kleiner Campingplatz in idyllischer Lage direkt an der Eider unweit der Bade- und…

©Das Apfelschiff

Das Apfelschiff, Hollingstedt

Das Apfelschiff, Bioland Obstbetrieb - Hollingstedt

Das Apfelschiff, ein Bioland Obstbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Imkerei, befindet sich in direkter…

©unbekannt

Dellstedter Birkwildmoor

Dellstedt

Zwischen Hochmooren, Wollgras und sogar fleischfressendem Sonnentau erlebst du hier Natur pur!

©Grünes Binnenland

Delver Koog

Delve

Das NABU Naturschutzgebiet "Delver Koog" ist Teil der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge-Niederung…

©Grünes Binnenland

Eider

Fluss Eider - Erfde

Die Natur entlang der Eider ist vielfältig und beeindruckend, mit malerischen Uferlandschaften,…

©Grünes Binnenland

Fahrrad Nord

Wohlde

Service und Traumräder für jede Tour, eingebettet in die malerische Natur der Flusslandschaft…

©TA.SH

Feld und Flur, Hövede

Hofladen "Feld und Flur" - Hövede

Bei "Feld und Flur" findest du einen liebevoll eingerichteten Hofladen mit eigenem Café.

©Grünes Binnenland

Gieselauschleuse

Schleuse Gieselau - Oldenbüttel

Ein Kraftort der Technikgeschichte

©Ferienpark Süderstapel

Green&Tiny Hideaway Eider

Ferienpark Süderstapel - Stapel

Direkt in der Nähe des neuen Badestrandes an der Eider, im Stapeler Ortsteil Süderstapel, liegt…

©Grünes Binnenland

Hartshoper Moor

Sophienhamm

Mitten in der fast 1000 Hektar großen Niederung liegt das Stiftungsland Hartshoper Moor.

©Grünes Binnenland

Hofladen Eider-Glück, Wrohm

Wrohm

Kleiner Selbstbedienungshofladen mit regionalen Produkten, Snacks und Eis direkt am…

©Karl-Heinz Sievers

Hohner Dorfmuseum

Hohn

Erlebe die Geschichte Hohns im Hohner Dorfmuseum im Alten Bahnhof! Entdecke, wie das Leben auf dem…

©photocompany

Hohner Fähre

Friedrichsgraben

Freundliche Fährleute bringen dich auf deiner Radtour zu den Fährzeiten von Mai bis September auf…

©Grünes Binnenland

Hohner See

Hohn

Der Hohner See - eines der vielen Natura 2000-Gebiete in der Region - bietet ein vielfältiges…

©© Hans-Jürgen Löbkens

Imkerei Hans-Jürgen Löbkens, Lunden

Hans-Jürgen Löbkens - Lunden

Kleine Imkerei gegenüber des Geschlechterfriedhofes (kulturhistorisch sehr interessant) in Lunden…

©Grünes Binnenland

Landgasthof Hoier-Boier | Bergenhusen

Landgasthof Hoier-Boier - Bergenhusen

Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten und Café Hoier-Boier im schönen Storchendorf Bergenhusen

Landgasthof moi. | Tetenhusen

Restaurant "Zum Fuchsbau Tetenhusen" - Tetenhusen

Neuer Landgasthof in traditionellem Ambiente

©Lühr

Lühr's Landgasthof, Erfde

Erfde

Im Herzen von Erfde, zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge, lädt Lührs Landgasthof zur…

©Grünes Binnenland

Muhls Gasthof und Schmackebräu, Wohlde

Muhls Gasthof - Wohlde

Uriges Restaurant inmitten von Wohlde an der Treene mit eigener Mikrobrauerei "Schmackebräu"

©Grünes Binnenland

Museum Hollinghuus in Hollingstedt

Hollinghuus in Hollingstedt - Hollingstedt

Ausstellung über den historischen Handelsweg zwischen den Meeren - direkt neben dem Schulhausmuseum

©photocompany

NABU Storchenausstellung Bergenhusen

Bergenhusen

Mache einen Abstecher ins Storchendorf Bergenhusen und lass dich von der einzigartigen…

©Grünes Binnenland

Ottergehege Hohn

Hohn

Beobachte hautnah seltene Fischotter im Hohner Fischotterschaugehege | Tägliche Fütterung um 16 Uhr

©Pauli Biohof

Pauli Biohof

Norderstapel

Biofleisch-, Biomilch- und andere ökologische Produkte vom Schottischen Hochlandrind

©Grünes Binnenland

Regio-Box Christiansholm

Christiansholm

Die Regio-Box Christiansholm bietet 24/7 regionale Produkte direkt an der B 202

©Grünes Binnenland

Regiomat an der Julianenebene, Hohn

Hohn

Hier, am Hof Glinmoor, gibt es rund um die Uhr frische Produkte, Snacks und Getränke

©Grünes Binnenland

Schleuse Nordfeld

Drage

Die Einkammerschleuse verbindet die untere Binneneider mit der geregelten Tideeider. Über sie…

©Grünes Binnenland

Schulhausmuseum Hollingstedt

Hollingstedt

Einzigartige heimatkundliche Schulsammlung in Hollingstedt im Kreis Schleswig-Flensburg - hier…

©Grünes Binnenland

Schulwald Tetenhusen

Tetenhusen

Ob Lehrpfad, Kräuterbeet oder einfach nur ein Spaziergang durch den Wald - hier erlebst du…

©Grünes Binnenland

Schutzhütte Delver Koog

Delve

Unterstellmöglichkeit direkt am Delver Koog - der neue Aussichtsturm auf der anderen Seite lädt dazu…

©Stapelholmer Aalräucherei

Stapelholmer Aalräucherei

Norderstapel

Nicht nur warme Küche vor Ort oder Räucher- und Frischfisch zum mitnehmen gibt es hier - du kannst…

©Grünes Binnenland

Treene

Fluss Treene - Treia

Dieser malerische Fluss im Grünen Binnenland ist ein Paradies für Kanufahrer, Angler und Radwanderer

©Julia Jacobsen

Wildes Moor bei Schwabstedt

Hollbüllhuus

Der Holzsteg des Moorlehrpfades führt durch die unterschiedlichen Lebensräume des Hochmoores, die…

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.