Fähre auf der Eider
©photocompany
Familie vor einem historischen Gerät
©photocompany

Alles auf einer Karte

Entdecke das Grüne Binnenland

Ob ruhige Naturorte, regionale Sehenswürdigkeiten oder charmante Geheimtipps – unsere interaktive Karte zeigt dir, was das Grüne Binnenland so besonders macht. 

Plane deine Ausflüge, entdecke neue Lieblingsplätze und erlebe die Region ganz nach deinem Tempo.

Wenn du auf “Weitere Ergebnisse anzeigen” klickst, füllt sich die Karte. 

Raus aus dem Alltag – rein ins Grüne

Finde deinen Lieblingsplatz

©Geestfrisch

Meierei Geestfrisch | Kropp

  • Kropp

Hofeigene Produkten und Erzeugnisse aus der Region

©Grünes Binnenland

Biolandhof Söth, Ahrenviöl

  • Ahrenviöl

Kartoffeln, Erdbeeren zum Selberpflücken, selbstgezüchtete Schafe oder - das kann doch nicht sein - das Husumer Protestschwein: Das alles bekommst du bei Söth's Bioland!

©Grünes Binnenland

Elsdorfer Eisdiele

  • Elsdorf-Westermühlen

Lust auf Eis? Die kleine Eisdiele mitten in Elsdorf-Westermühlen bietet viele verschiedene leckere Eissorten

Neue Sorge: Sandschleuse - Schöpfwerk Hohner See

  • Hohn

Die Neue Sorge bei Meggerdorf ist ein schmaler, schilfgesäumter Flussarm – ideal zum Uferangeln auf Hecht, Zander, Barsch und Co.

©Grünes Binnenland

Taverne Adanus, Handewitt

  • Handewitt

Herzliche Gastfreundschaft und griechisches Essen, wie du es dir wünschst: Die Taverne Adanus in Handewitt serviert mediterrane Klassiker in gemütlicher Atmosphäre.

©Grünes Binnenland

Badestelle Meggerdorf, Alte Sorge

  • Meggerdorf

Malerische Badestelle im Naturschutzgebiet "Alte Sorge Schleife"

©Grünes Binnenland

Wohlder Imbiss

  • Wohlde

Diesen traditionellen Gasthof in neunter Generation - auch bekannt als Schnitzel-Heinz - findest du direkt am Eider-Treene-Sorge-Radweg

©Grünes Binnenland

Radtour Uggelhardetour

  • Oeversee

Auf der 29 km langen Uggelhardetour radelst du durch eine geschichtsträchtige Region mit dänischen Wurzeln, folgst dem historischen Ochsenweg und entdeckst das Wappentier der Uggelharde – die Eule – in Tarp und entlang der Strecke.

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Hollingstedt (Treene)

  • Hollingstedt

Die Kanueinsetzstelle bei Hollingstedt liegt am Ortsrand rechterhand, direkt vor der Straßenbrücke. Eine große Wiese mit Sitzmöglichkeiten lädt zur Rast ein.

©Grünes Binnenland

Grenzroute: Etappe 2 - Süderlügum nach Weesby

  • Dauer: 2:05 h
  • Entfernung: 34 km

Ein Familienerlebnis: Gedenkstätte, Badestelle, und Fischräucherei - ein Erlebnis der besonderen Art

Zwischen Weite und Wasser

Vielfältige Erlebnisse mitten im Herzen des Nordens

Ob du mit dem Rad unterwegs bist, die Region zu Fuß erkundest oder einfach gemütliche Tage in der Natur genießen möchtest – hier findest du alles, was deinen Urlaub im Grünen Binnenland noch schöner macht. Entdecke passende Unterkünfte, leckere Einkehrtipps, lohnenswerte Ausflugsziele und abwechslungsreiche Touren – alles auf einen Klick.