Zwei Radfahrer stehen am Rand eines Flusses
©sh-tourismus.de/MOCANOX
Zwei Personen gucken in die Natur
©photocompany

Das Grüne Binnenland entdecken

Wo Ruhe, Natur und Abenteuer auf dich warten

Im Grünen Binnenland erwartet dich eine faszinierende Landschaft mit idyllischen Dörfern, grünen Wiesen und versteckten Mooren. In zahlreichen unberührten Naturerlebnisräumen lässt sich die ursprüngliche Schönheit der Natur hautnah erleben. Ob Wandern, Rad- oder Kanufahren oder einfach mal die Seele baumeln lassen – im Grünen Binnenland gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot.

Wanderfreunde finden gut ausgeschilderte Wege durch abwechslungsreiche Landschaften – von weiten Feldern über schattige Waldpfade bis hin zu den stillen Moorgebieten. Die Ruhe der Natur und die klare Luft machen das Wandern hier zu einem besonderen Erlebnis.

Mit dem Fahrrad lässt sich die Region abseits von Trubel und Verkehr besonders gut erkunden. Unterschiedliche Routen laden dazu ein, das Grüne Binnenland auf abwechslungsreiche Weise zu entdecken – sei es auf naturnahen Wegen durch Felder, Wälder und Wiesen oder mit dem E-Bike auf gut ausgebauten Strecken bei einer ausgedehnten Wochenendtour.

Ein besonderes Highlight im Norden ist das Wasser: Die Flüsse Eider, Treene und Sorge bieten beste Bedingungen zum Baden, Paddeln oder Angeln. Eine Kanu-Tour auf der Treene ist ein unvergessliches Erlebnis – besonders für Familien mit Kindern! Auch Angler finden hier mit den Flüssen und zahlreichen Seen ideale Fanggründe.

Ob Aktiv-, Erholungs- oder Familienurlaub – das Grüne Binnenland, wo die Natur direkt vor der Haustür liegt, ist die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Auszeit.

Radfahren

Freiheit auf zwei Rädern

Dich erwartet ein weites Netz an Radwegen, das dich durch eine malerische Landschaft führt. Vom bekannten Ochsenweg bis zur Grenzroute oder auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg als Rundtour gibt es für jeden Geschmack die passende Strecke – ob du eine gemütliche Tagestour planst oder auf einem der Fernwege unterwegs bist.

Zwei Radfahrer im Grünen unterwegs
©sh-tourismusde/MOCANOX

Wandern

Weite spüren, Stille genießen

Statt steiler Anstiege erwarten dich sanfte Wege entlang von Flüssen, Mooren und weiten Wiesen. Hier kannst du abschalten, die klare Luft genießen und mit etwas Glück Kraniche, Reiher oder sogar einen Seeadler beobachten. 

Familie auf Aussichtsplattform und guckt in die Natur
©Gerald Hänel/GARP

Kanufahren

Die Flüsse als deine Wegbegleiter

Die Flüsse Eider, Treene und Sorge schlängeln sich sanft durch das Grüne Binnenland – perfekt für entspannte Kanutouren. Die gelbe Welle heißt dich schon von weitem herzlich willkommen – an den Rastplätzen sowie an den Ein- und Ausstiegsstellen.

Zwei Personen im Kanu auf dem Wasser
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Sehenswertes

Geschichte, Natur und nordische Kultur

Hier verschmelzen Natur und Geschichte zu einer einzigartigen Kulisse. Schon die Wikinger nutzten diese Region als wichtigen Handelsweg, und bis heute lassen sich Spuren ihrer Geschichte entdecken.

Großsteingrab von voben
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Angeln

Ruhe, Natur und dicke Fische

Ob beim Fliegenfischen im Morgengrauen, entspannten Friedfischangeln in der Mittagssonne oder beim Nachtangeln – die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge bietet Angelerlebnisse für jede Vorliebe. Mit ihren weitläufigen Gewässern ist sie eines der fischreichsten Reviere Norddeutschlands. 

Angler sitzt im Boot auf der Eider
©photocompany