Deine Suche beginnt hier
Suchtreffer auf einen Blick
Suchtreffer auf einen Blick
Dieser malerische Fluss im Grünen Binnenland ist ein Paradies für Kanufahrer, Angler und Radwanderer
Die Natur entlang der Eider ist vielfältig und beeindruckend, mit malerischen Uferlandschaften, grünen Wiesen und einer reichen Tierwelt, die von Vögeln über Fische bis hin zu seltenen Pflanzenarten reicht. Die Region um die Eider, insbesondere das Stapelholmer Land, ist für ihre reiche kulturelle Tradition bekannt, mit charmanten Dörfern und historischen Bauernhöfen.
Nahe der Kanueinsetzstelle (links) findest du Rastmöglichkeiten sowie beim alten Feuerwehrgerätehaus auf der anderen Straßenseite eine Toilette.
An der Badestelle Delve-Schwienhusen gelegen, findest du die Kanueinsetzstelle und umfangreiche Rastmöglichkeiten auf der Dithmarscher Seite der Eider.
Die St. Katharinen-Kirche an der Eider beeindruckt mit ihrem Rundturm und einer prachtvollen Innenausstattung aus der Spätrenaissance.
Die Klever Kanueinsetzstelle liegt im Bootshafen des Angelsportverein Hennstedt
Kanueinsetzstelle und -rastplatz an der Treene bei Bünge - ab hier erlebst du die Treene-Niederung in vollen Zügen.
An dieser Kanueinsetzstelle mit dazugehörigem Rastplatz kannst du dich in naturnaher Umgebung von deinen Paddel-Strapazen erholen.
An diesem Kanurastplatz (Achtung: keine öffentliche Einsetzstelle) darfst du halten und pausieren. Auf dem Gelände der Familie Pahl darf auch übernachtet werden.
Das traditionsreiche Hotel, Café & Restaurant Schimmelreiter in Silberstedt bietet leckere Gerichte in sympathischer Atmosphäre.