Der Fluss Treene bei schönem Wetter
©sh-torismus.de/MOCANOX
Karte mit eingezeichnetem Grünen Binnenland
©Grünes Binnenland

Unsere Region - das Grüne Binnenland

Zwischen Nord und Ostsee, mitten im echten Norden

Im hohen Norden Schleswig-Holsteins liegt das Grüne Binnenland. Eine Region voller Weite, Wasser und wohltuender Ruhe. Zwischen Nordfriesland, Flensburg, Angeln und der Eider erstreckt sich ein Landstrich, der dich einlädt, tief durchzuatmen – und zu entdecken.

Die Flüsse Eider, Treene und Sorge prägen das Bild der Landschaft: mal sanft und breit, mal verwunschen und wild. Sie verbinden Menschen und Gemeinden, Kulturen und Natur, Aktivitäten und Erholung. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Kanu – Du entscheidest, wie du unterwegs bist.

Charmante Dörfer, alte Höfe und Siedlungen liegen eingebettet in sattes Grün. Es gibt keine Städte, keine Hektik – dafür viel Raum für Natürlichkeit. In der Ferne ragen Windräder auf, an den Wegen blühen Wildblumen, und manchmal ruht ein Reiher im Morgendunst. Die Region lebt von ihrer Ursprünglichkeit – und von Menschen, die sie lieben und bewahren.

Geschichtlich ist die Region ebenfalls gut vernetzt: Zwischen Hollingstedt – einst bedeutender Handelshafen in unserer Region – und dem nahen Schleswig erstreckt sich das UNESCO-Welterbe Haithabu-Danewerk. Es erinnert an die Zeit der Wikinger und verbindet das Grüne Binnenland bis heute eng mit der Schleiregion rund um Schleswig.

Das Grüne Binnenland liegt direkt zwischen den Küsten, ein Bindeglied zwischen Nord- und Ostsee. Im Süden reicht unser Gebiet bis an die Eider, weiter westlich beginnt Dithmarschen. Im Norden geht der Blick nach Dänemark, im Osten nach Angeln.

Auf einen Blick

  • 74 Gemeinden
  • 3 Flüsse
  • 145 km Angel- und Kanugewässer
  • 4 Radfernwege
  • 700 km ausgeschilderte Radrouten

Raus aus dem Alltag – rein ins Grüne

Entdecke das Grüne Binnenland

Die Karte zeigt dir zunächst nur einen Teil der Ergebnisse. Klicke auf “Weitere Ergebnisse anzeigen”, um mehr zu sehen.

Hotel Seeblick am Sankelmarker See

  • Oeversee

Idyllisches Hotel am Sankelmarker See in Oeversee. Familienfreundlich, nachhaltig und mit modernem Komfort. Perfekt für Erholung und Ausflüge.

©Dithmarschen Tourismus

Bargener Fähre

  • Erfde

Die kleine Personen- und Fahrradfähre bringt dich und dein Zweirad an Wochenenden von 10 - 19 Uhr trockenen Fußes über die Eider. Lass dir das Erlebnis nicht entgehen!

©Grünes Binnenland

Jörler Landschaftspfad

  • Jörl

10 km - 2:00 h | Der Startpunkt des Jörler Landshcaftspfads befindet sich in der Paulsgabe 1 an der B200, auf Höhe der Tankstelle

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Sorgbrück (Sorge)

  • Sollbrück

Diese etwas versteckte Kanueinsetzstelle liegt rechterhand an der hier noch schmalen Sorge. Eine Infotafel weist auf die Anlegestelle hin.

©Grünes Binnenland

Radtour Grenzlandtour

  • Schafflund

Die 39 km lange Grenzlandtour verbindet die Highlights der Grenzroute und des Nord-Ostsee-Radwegs und führt durch malerische Landschaften und historische Orte im deutsch-dänischen Grenzgebiet.

©Grünes Binnenland

Stiftungsland Schäferhaus, Handewitt

  • Handewitt

Die großflächigen, wilden Weiden im Schäferhaus laden zu ausgedehnten Spaziergängen durch eine savannenartige Landschaft ein.

©Grünes Binnenland

Frøslev-Jardelunder Moor

  • Jardelund

Das Frøslev-Jardelunder Moor ist ein stilles Naturparadies mit seltenen Vogel- und Pflanzenarten, das sich bis ins dänische Grenzgebiet erstreckt – perfekt für Naturfreunde, Wanderer und Entdecker.

©Verein für Dithmarscher Landeskunde

Geschlechterfriedhof, Lunden

  • Lunden

HISTOUR-Punkt L2 | Eindrucksvolles Monument Dithmarscher Vergangenheit

©Grünes Binnenland

Findlingsgarten Tarp

  • Tarp

Im Findlingsgarten Tarp tauchst du ein in die faszinierende Welt der Eiszeitgesteine – mit mächtigen Findlingen, spannenden Infotafeln und nachgebildeten steinzeitlichen Gräbern.

©Hotel Utspann

Hotel Utspann & Restaurant Portofino, Schafflund

  • Schafflund

Erleben und genießen zwischen Tradition und Moderne

Zwischen Weite und Wasser

Vielfältige Erlebnisse mitten im Herzen des Nordens

Ob du mit dem Rad unterwegs bist, die Region zu Fuß erkundest oder einfach gemütliche Tage in der Natur genießen möchtest – hier findest du alles, was deinen Urlaub im Grünen Binnenland noch schöner macht. Entdecke passende Unterkünfte, leckere Einkehrtipps, lohnenswerte Ausflugsziele und abwechslungsreiche Touren – alles auf einen Klick.