Zwei Kinder mit Fernglas in der Natur
©photocompany

Deine Suche beginnt hier

Suchtreffer auf einen Blick

Deine Suche nach "" ergab 423 Ergebnisse
©Grünes Binnenland

Schutzhütte Delver Koog

  • Delve

Unterstellmöglichkeit direkt am Delver Koog - der neue Aussichtsturm auf der anderen Seite lädt dazu ein, eine aussichtsreiche Pause einzulegen.

©Grünes Binnenland

Tydal-Tour | Spazierroute

  • Eggebek

2,3 km - 0:30 h | Ein idealer Startpunkt für die Tydal-Tour ist der Parkplatz Tydal an der ArcheGärtnerei,

©Grünes Binnenland

Wanderung Hollinghuus

  • Hollingstedt

3,8 km - 1:00 h | Startpunkt: Parkplatz am Kirchenbüro, Lahmenstraat 1, 24876 Hollingstedt

©Grünes Binnenland

Wanderung Arenholzer See

  • Lürschau

5,2 km - 1:00 h | Startpunkt: Parkplatz am Kiosk/ Badestelle, Dorfstr., 24850 Lürschau

©Grünes Binnenland

Rundweg "Ente"

  • Ellingstedt

9,7 km - 2:00 h | Der Startpunkt der Tour befindet sich am Infopunkt am Kulturpfad, Op de Wohm, Ellingstedt

©Kleimann Balke

Rundweg "Treia"

  • Treia

5,5 km - 1:00 h | Der Startpunkt der Rundtour "Igel" befindet sich am Hotel Osterkrug, Treenestr. 30, 24896 Treia

©Grünes Binnenland

Rundweg "Hase"

  • Ellingstedt

7,5 km - 1:30 h | Ein idealer Startpunkt ist der Infopunkt am Kulturpfad, Op de Wohm, Ellingstedt

Zwei Radfahrende radeln auf dem Ochsenweg.
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Ochsenweg

  • Dauer: 26:52 h
  • Entfernung: 443 km
  • Anforderung: Mittel

Der Ochsenweg beginnt in Wedel und teilt sich in Uetersen in eine östliche und westliche Route. Östlich geht es durch Moor- und Waldgebiete über den Kurort Bad Bramstedt bis nach Nortorf. Den westlichen Weg erkunden Sie die Weite der Seestermüher Marsch, fahren über Elmshorn, Itzehoe an Wald und Stör entlang bis nach Hohenweststedt. Kurz vor Rendsburg treffen beide Routen wieder aufeinander. Von dort führt der Weg über Schleswig nach Flensburg. Unter dem Namen „Haerveien“ setzt sich die Route in Dänemark bis nach Viborg fort.

©Bargener Fähre

Campingplatz Bargener Fähre

  • Erfde

Ein kleiner Campingplatz in idyllischer Lage direkt an der Eider unweit der Bade- und Kanueinsetzstelle.

©pixabay

Wohnmobilstellplatz Sörup – Campen am Südensee

  • Sörup

Wohnmobilstellplatz mit Badespaß am Südensee