Fähre auf der Eider
©photocompany
Treene von oben
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Alles auf einer Karte

Entdecke das Grüne Binnenland

Ob ruhige Naturorte, regionale Sehenswürdigkeiten oder charmante Geheimtipps – unsere interaktive Karte zeigt dir, was das Grüne Binnenland so besonders macht. 

Plane deine Ausflüge, entdecke neue Lieblingsplätze und erlebe die Region ganz nach deinem Tempo.

Wenn du auf “Weitere Ergebnisse anzeigen” klickst, füllt sich die Karte. 

Raus aus dem Alltag – rein ins Grüne

Finde deinen Lieblingsplatz

Radtour Uggelhardetour

  • Oeversee

Auf der 29 km langen Uggelhardetour radelst du durch eine geschichtsträchtige Region mit dänischen Wurzeln, folgst dem historischen Ochsenweg und entdeckst das Wappentier der Uggelharde – die Eule – in Tarp und entlang der Strecke.

©Grünes Binnenland

Arnkielpark Oeversee

  • Oeversee

Im ärchäologisch-landeskundlichen Park gibt es sieben imposante Großsteingrab-Anlagen zu entdecken, über die du im Infopavillon vor Ort mehr erfährst.

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Owschlag (Sorge)

  • Owschlag / Alt Duvenstedt

Diese Kanueinsetzstelle ohne besondere Rastausstattung verfügt über eine Kanutreppe und liegt in der Gemeinde Owschlag, auf der nördlichen Seite der Sorge bei Alt Duvenstedt.

Restaurant Taverna Anthos

  • Sorgbrück

Mediterrane Küche trifft norddeutsche Idylle: In der Taverna Anthos erwarten dich griechische Spezialitäten, handgemachte Pizza & stilvolles Ambiente mitten im Grünen.

©Grünes Binnenland

Wanderung "Rund um den Treßsee"

  • Großsolt

12,2 km - 2:30 h | Geeigneter Startpunkt ist der Parkplatz beim Jugend-Treff Großsolt

©Grünes Binnenland

Wanderung im Süderstapeler Westerkoog

  • Stapel

9 km - 2:00 h | Startpunkt mit Parkmöglichkeiten: Kirche Stapel, Am Markt 6, 25879 Stapel

©Grünes Binnenland

Wanderung Dörpstedt

  • Dörpstedt-Bünge

4,7 km - 1:00 h | Die Wanderung bei Dörpstedt beginnt an einem Feldweg ab von der Hauptstraße wenige Meter nach der Bushaltestelle Bünde Ost von Bünge in Richtung Dörpstedt.

©Grünes Binnenland

Dorfmuseum Handewitt

  • Handewitt

Im Dorfmuseum Handewitt erlebst du, wie das dörfliche Leben früher war – mit original eingerichteten Räumen, altem Handwerk, Schulzimmer und Brotbacken wie zu Omas Zeiten.

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Treia (Treene)

  • Treia

An der Kanueinsetzstelle - direkt hinter der Freiwilligen Feuerwehr von Treia - ist auch Biwakieren erlaubt.

Zwischen Weite und Wasser

Vielfältige Erlebnisse mitten im Herzen des Nordens

Ob du mit dem Rad unterwegs bist, die Region zu Fuß erkundest oder einfach gemütliche Tage in der Natur genießen möchtest – hier findest du alles, was deinen Urlaub im Grünen Binnenland noch schöner macht. Entdecke passende Unterkünfte, leckere Einkehrtipps, lohnenswerte Ausflugsziele und abwechslungsreiche Touren – alles auf einen Klick.