Fähre auf der Eider
©photocompany
Familie vor einem historischen Gerät
©photocompany

Alles auf einer Karte

Entdecke das Grüne Binnenland

Ob ruhige Naturorte, regionale Sehenswürdigkeiten oder charmante Geheimtipps – unsere interaktive Karte zeigt dir, was das Grüne Binnenland so besonders macht. 

Plane deine Ausflüge, entdecke neue Lieblingsplätze und erlebe die Region ganz nach deinem Tempo.

Wenn du auf “Weitere Ergebnisse anzeigen” klickst, füllt sich die Karte. 

Raus aus dem Alltag – rein ins Grüne

Finde deinen Lieblingsplatz

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Delve (Eider)

  • Delve

Die Kanueinsetzstelle Delve mit ihren Rastmöglichkeiten ist denkbar günstig gelegen: Direkt am Imbiss KanuPoint.

©Grünes Binnenland

Kirchen- und Aussichtstour Tarp

  • Tarp

3,7 km - 0:45 h | Startpunkt: Parkplatz an der Versöhnungskirche, Holm, 24693 Tarp

©Spejdergarden/Martin Ziemer

Pfadfinderhof Spejdergarden Tüdal

  • Eggebek

Mitten im Treenetal liegt Spejdergården Tüdal – ein Ort für Jugendfreizeiten, Familienurlaub, Kanutouren und Naturabenteuer in Gemeinschaft.

©Grünes Binnenland

Wanderung bei Tetenhusen

  • Lohe Föhrden

13,9 km - 2:45 h | Starte deine Wanderung entlang der Sorge am Parkplatz bei Sorgbrück.

©Feddersens Farm

Feddersens Farm, Immenstedt

  • Immenstedt

Hier kannst du regionale Produkte aus Wasserbüffelhaltung erwerben, handgemacht in der hauseigenen Käserei.

©Historischer Krug

Genießer Hotel Historischer Krug, Oeversee

  • Oeversee

Historisches Hotel mit Gourmet-Restaurants, Wellness & königlichem Charme in Oeversee.

Eine Pfahlbaute in St. Peter-Ording bei Sonnenuntergang
©CC0

Wikinger-Friesen-Weg

  • Entfernung: 173 km
  • Anforderung: leicht, Mittel

Auf einer Länge von 173 Kilometern können Sie die Spuren der Wikinger und Friesen quer durch Schleswig-Holstein, von St. Peter-Ording an der Nordsee bis nach Maasholm an der Ostsee, auf dem Rad verfolgen. Die malerische Strecke des Radweges führt durch Flussauen und Fjordregionen, verträumte Dörfer und charmante Städte. Entlang alter Handelswege führt die Strecke des Wikinger-Friesen-Wegs durch das Herz einer faszinierenden Kulturlandschaft, die über Jahrtausende von Wikinger und Friesen gestaltet wurde. Entdecken Sie die Handelsplätze, historische Siedlungen, Großsteingräber – und Urlaubsglück der besonderen Art.

©Grünes Binnenland

Muhls Gasthof und Schmackebräu, Wohlde

  • Wohlde

Uriges Restaurant inmitten von Wohlde an der Treene mit eigener Mikrobrauerei "Schmackebräu"

©Grünes Binnenland

Hotel Gasthof Handewitt

  • Handewitt

Familienfreundliches Hotel & Restaurant mit komfortablen Zimmern und frischer norddeutscher Küche.

Zwischen Weite und Wasser

Vielfältige Erlebnisse mitten im Herzen des Nordens

Ob du mit dem Rad unterwegs bist, die Region zu Fuß erkundest oder einfach gemütliche Tage in der Natur genießen möchtest – hier findest du alles, was deinen Urlaub im Grünen Binnenland noch schöner macht. Entdecke passende Unterkünfte, leckere Einkehrtipps, lohnenswerte Ausflugsziele und abwechslungsreiche Touren – alles auf einen Klick.