Schild mit Radwegen vor einem Haus
©Nordseeküste Nordfriesland - Markus Rohrbacher

Entdecke die Grenzroute

Entlang der deutsch-dänischen Grenze auf 130 Kilometern

Auf 130 Kilometern kannst du tief in die spannende Kulturgeschichte der deutsch-dänischen Grenzregion eintauchen. Zwischen dem Nordseedeich und der Flensburger Förde kreuzt du insgesamt 13 Mal den früheren Grenzverlauf – eine Strecke, die jahrzehntelang zwei Welten trennte und heute zum verbindenden Erlebnis wird.

Die Route führt dich über idyllische Wege durch abwechslungsreiche Landschaften: Im Westen erwarten dich weite Marschflächen, im Zentrum Binnendünen und Heide in der Geest, und im Osten rollst du durchs hügelige, eiszeitlich geformte Land. Besonders reizvoll ist der ständige Wechsel zwischen Deutschland und Dänemark – ein echtes Highlight!

Perfekt vernetzt
Du willst noch mehr entdecken? Kein Problem: Die Grenzroute lässt sich prima mit dem Nord-Ostsee-Radweg kombinieren. Diese südlich der Grenze verlaufende Radwanderroute bietet zahlreiche Abkürzungs- und Rundwegmöglichkeiten.

Neugierig auf mehr?
Aktuelle Infos aus den Nachbargemeinden entlang der Strecke findest du hier:

Mach dich auf den Weg – und überquere die Grenze gleich 13 Mal!

Jetzt losradeln

Die ganze Route auf einen Blick

Vom Nordseedeich bis zur Flensburger Förde kommt du durch einige der abwechslungsreichsten Landschaften Schleswig-Holsteins. Die Route endet stilvoll an der Flensburger Hafenspitze – mit maritimem Flair, Shoppingmeile, Museen und lebendiger Stadtkultur.

©Grünes Binnenland

Grenzroute: Etappe 1 - Hoyer nach Süderlügum

  • Dauer: 2:35 h
  • Entfernung: 44 km
  • Anforderung: Mittel

Marschlandschaften und historische Orte entlang deutsch-dänischer Geschichte

©Grünes Binnenland

Grenzroute: Etappe 2 - Süderlügum nach Weesby

  • Dauer: 2:05 h
  • Entfernung: 34 km

Ein Familienerlebnis: Gedenkstätte, Badestelle, und Fischräucherei - ein Erlebnis der besonderen Art

©Grünes Binnenland

Grenzroute: Etappe 3 - Weesby nach Flensburg

  • Dauer: 3:19 h
  • Entfernung: 54 km

Obstwiese, Moor und Förde – diese Etappe verbindet Natur pur mit dem Ziel am Wasser

Radangebote

Mehr Zeit fürs Wesentliche

Lehn dich zurück – wir übernehmen die Planung. Mit unseren Radangeboten kannst du dich ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Radfahren, die Natur und die vielen Eindrücke entlang des Weges.

Ob Unterkunft, Etappen oder Extras – wir kümmern uns um alles, damit dein Aktivurlaub stressfrei und entspannt beginnt. Und wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, sind wir natürlich jederzeit für dich da.

Sehenswert

Diese Highlights darfst du auf der Tour nicht verpassen

Mit Komoot unterwegs

Die Grenzroute findest du auch auf Komoot – inklusive GPS-Navigation, Höhenprofil und Highlights entlang des Weges – mit einem Klick bist du startklar!

Zwei Personen schauen auf ein Handy
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Als Karte zum Mitnehmen

Passendes Karten- und Informationsmaterial

Für alle, die ihre Tour gut vorbereitet starten möchten: Umfangreiches Informations- und Kartenmaterial ideal zur Planung, zum Mitnehmen oder zur Orientierung unterwegs.

Familie sitzt auf Bank und schaut sich Infomaterial an
©Gerald Hänel/GARP