Kleeblatt-Routen: 3-Flüsse-Route

Die in Erfde beginnende Tour lässt dich die folgenden Orte und Sehenswürdigkeiten erleben: Tielen - Christiansholm - Hohn - Tetenhusen - Meggerdorf - Bergenhusen - Stapel - Erfde (ca. 59 km)

  • Dauer: 3:45 h
  • Entfernung: 58 km
GPX-Datei herunterladen

Willkommen auf der 3-Flüsse-Route, die dich auf eine unvergessliche Reise durch malerische Landschaften und faszinierende Geschichte mitnimmt. Mach dich auf in das Abenteuer und starte in Richtung Tielen, um dich von den vielfältigen Eindrücken entlang des Weges verzaubern zu lassen.

Deine Reise führt dich zunächst über die Alte Sorge zur Sandschleuse, einem historischen Ort, an dem die Holländer im Jahr 1624 mit ihren Entwässerungsarbeiten in der Region begonnen haben. Von dort aus geht es weiter über Christiansholm, vorbei am idyllischen Hohner See, einem Naturschutzgebiet und idealen Ort für eine entspannte Rast mit Ausblick.

Tauche ein in die einzigartige Naturlandschaft entlang der Sorge und durchquere die Julianenebene und Föhrden, bis du, direkt an der Sorge gelegen, die Gemeinde Tetenhusen erreichst.
Ein weiteres Highlight Ihrer Tour ist Fünfmühlen, benannt nach den historischen Schöpfmühlen, die hier einst standen. Zwischen Meggerdorf und Bergenhusen kommst du dabei an zwei Badestellen an der Alten Sorge vorbei - plane also unbedingt eine kleine Abkühlung ein!

Weiter geht es dann in das Storchendorf Bergenhusen. Bestaune dort die vielen Storchennester bei halte für einen Besuch im Michael-Otto-Institut im NABU, dem "Storchenzentrum", um mehr über diese faszinierenden Vögel und die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge zu erfahren.

Nächster Halt ist die Kanu-Einsatzstelle "Natobrücke Süderhöft" direkt an der Treene, bevor es weiter nach Stapel mit seinen beiden Ortsteilen Norder- und Süderstapel geht. Hol' dir dort schnell ein Fischbrötchen oder zwei in der Stapelholmer Aalräucherei und nimm es für eine Pause an den Eiderstrand mit, wo du dich für den letzten Abschnitt der Tour ausruhen kannst.

Das letzte Ziel ist die Schlote Brücke an der Steinschleuse. Von hier aus kannst du die weitläufige Landschaft mit ihren historischen Orten und kulturellen Schätzen bewundern, bevor du schließlich wieder zum Ausgangspunkt deiner Tour, nach Erfde, zurückkehrst

Auf einen Blick:

  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Länge: 58,7 km
  • Dauer: 3 Stunden 25 Minuten
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,3 km/h
  • Bergauf: 150 m
  • Bergab: 150 m

Merkmale:

  • Familienfreundlich
  • Naturhighlight
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung

Die Route ist vor Ort mit dem Kleeblatt, gekennzeichnet durch die Nummer 2, ausgeschildert.

Die Route ist auch auf Komoot zu finden.

Pois in der Umgebung

©Grünes Binnenland

Landgasthof Hoier-Boier | Bergenhusen

Landgasthof Hoier-Boier - Bergenhusen

Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten und Café Hoier-Boier im schönen Storchendorf Bergenhusen

©photocompany

NABU Storchenausstellung Bergenhusen

Bergenhusen

Mache einen Abstecher ins Storchendorf Bergenhusen und lass dich von der einzigartigen…

©Grünes Binnenland

Badeplatz Fünfmühlen | Planschen bei Bergenhusen

Badeplatz Bergenhusen - Meggerdorf

In der Nähe des berühmten Storchendorfes Bergenhusen, gelegen in der Flusslandschaft…

©Grünes Binnenland

Aussichtsturm "Alte Sorge-Schleife"

Meggerdorf

Ein schöner Aussichtsturm mit Rastplatz mitten im Naturschutzgebiet "Alte Sorge-Schleife" zwischen…

©JamesDeMers - pixabay

Stapelholmer Kanuvermietung

Meggerdorf

Kanuverleih für Touren auf Eider, Treene, Sorge und sogar der Schloote bei Meggerdorf und…

©Grünes Binnenland

Hohner See

Hohn

Der Hohner See - eines der vielen Natura 2000-Gebiete in der Region - bietet ein vielfältiges…

©Grünes Binnenland

Café auf dem Rosenhof, Hohn

Cafe auf dem Rosenhof, Hohn - Hohn

Auf deiner Radtour durch die Flusslandschaft findest du hier im ehemaligen Kuhstall Kaffee und…

©Grünes Binnenland

Regiomat an der Julianenebene, Hohn

Hohn

Hier, am Hof Glinmoor, gibt es rund um die Uhr frische Produkte, Snacks und Getränke

©Karl-Heinz Sievers

Hohner Dorfmuseum

Hohn

Erlebe die Geschichte Hohns im Hohner Dorfmuseum im Alten Bahnhof! Entdecke, wie das Leben auf dem…

©Grünes Binnenland

Regio-Box Christiansholm

Christiansholm

Die Regio-Box Christiansholm bietet 24/7 regionale Produkte direkt an der B 202

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz oberhalb der Sandschleuse (Sorge)

Meggerdorf

Diese Kanueinsetzstelle mit Rastplatz befindet sich direkt unterhalb der Fußgänger- und…

©Gemeinde Erfde

Freibad Erfde

Erfde

Das Freibad Erfde ist nicht nur ein Ort der Entspannung und Erholung, sondern auch ein Treffpunkt…

©Lühr

Lühr's Landgasthof, Erfde

Erfde

Im Herzen von Erfde, zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge, lädt Lührs Landgasthof zur…

©Ferienpark Süderstapel

Green&Tiny Hideaway Eider

Ferienpark Süderstapel - Stapel

Direkt in der Nähe des neuen Badestrandes an der Eider, im Stapeler Ortsteil Süderstapel, liegt…

©Pauli Biohof

Pauli Biohof

Norderstapel

Biofleisch-, Biomilch- und andere ökologische Produkte vom Schottischen Hochlandrind

©Stapelholmer Aalräucherei

Stapelholmer Aalräucherei

Norderstapel

Nicht nur warme Küche vor Ort oder Räucher- und Frischfisch zum mitnehmen gibt es hier - du kannst…

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.