Schmetterlings- und Ilexweg | Wanderung

6,8 km - 1:20 h | Eine kleine Wanderung, die verzaubert – der Schmetterlingsweg und Ilexweg in den Fröruper Bergen

  • Dauer: 1:25 h
  • Entfernung: 7,1 km
GPX-Datei herunterladen

Wer dem Alltag entfliehen möchte, findet im Naturschutzgebiet Fröruper Berge eine besonders reizvolle Rundtour: Der Schmetterlingsweg bietet auf nur wenigen Kilometern eine eindrucksvolle Mischung aus schattigen Laubwäldern, sonnigen Offenlandschaften und einem kleinen Moorgebiet – und lädt dazu ein, mit offenen Augen zu gehen.

Namensgeber dieses Weges sind die Schmetterlinge, die hier an warmen Tagen durch die Luft tanzen. Besonders auf Schmidts Wiese, einer artenreichen Blumenwiese mit einem kleinen See, lassen sich mit etwas Glück das Ochsenauge, ein unauffälliger, brauner Falter mit charakteristischen Augenflecken, und der Hauhechel-Bläuling entdecken – ein strahlend blauer Schmetterling, der sich bevorzugt in der Nähe von Kiesgruben und Magerrasen aufhält.

Wenig später führt dich der Weg auf den Ilex-Rundweg, benannt nach dem immergrünen Ilex, auch Stechpalme genannt. Die dornige Schönheit ist mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und roten Beeren nicht nur ein wichtiger Wintervorrat für Vögel, sondern war früher auch ein beliebter Weihnachtsschmuck. In dieser Gegend wächst sie besonders häufig – ein botanisches Highlight am Wegesrand.

Zu den weiteren Höhepunkten der Tour zählen:

  • die stille Holzbrücke über ein kleines Waldtal
  • der geheimnisvolle Ort „Doras Keller“, wo du mehr über die Schlafplätze von Fledermäusen erfährst
  • das Budschimoor, eine ursprüngliche Moor- und Heidelandschaft voller seltenen Pflanzenarten
  • die kleine, aber feine Aussichtsplattform, von der aus du weit über das Urstromtal der Ihlseestrom-Niederung blicken kannst

Die Strecke ist ideal für Familien, Naturentdecker und alle, die auf einer kurzen Tour viel erleben möchten. Bänke und Picknickmöglichkeiten laden zum Verweilen ein – und wer Glück hat, wird von flatternden Schmetterlingen ein Stück des Weges begleitet.

Tipp:
Mach ein kleines Naturquiz daraus: Wer entdeckt zuerst den Ilex, wer das erste Ochsenauge? Für Kinder ein echtes Abenteuer!

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.