Der Fluss Treene bei schönem Wetter
©sh-torismus.de/MOCANOX
Karte mit eingezeichnetem Grünen Binnenland
©Grünes Binnenland

Unsere Region - das Grüne Binnenland

Zwischen Nord und Ostsee, mitten im echten Norden

Im hohen Norden Schleswig-Holsteins liegt das Grüne Binnenland. Eine Region voller Weite, Wasser und wohltuender Ruhe. Zwischen Nordfriesland, Flensburg, Angeln und der Eider erstreckt sich ein Landstrich, der dich einlädt, tief durchzuatmen – und zu entdecken.

Die Flüsse Eider, Treene und Sorge prägen das Bild der Landschaft: mal sanft und breit, mal verwunschen und wild. Sie verbinden Menschen und Gemeinden, Kulturen und Natur, Aktivitäten und Erholung. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Kanu – Du entscheidest, wie du unterwegs bist.

Charmante Dörfer, alte Höfe und Siedlungen liegen eingebettet in sattes Grün. Es gibt keine Städte, keine Hektik – dafür viel Raum für Natürlichkeit. In der Ferne ragen Windräder auf, an den Wegen blühen Wildblumen, und manchmal ruht ein Reiher im Morgendunst. Die Region lebt von ihrer Ursprünglichkeit – und von Menschen, die sie lieben und bewahren.

Geschichtlich ist die Region ebenfalls gut vernetzt: Zwischen Hollingstedt – einst bedeutender Handelshafen in unserer Region – und dem nahen Schleswig erstreckt sich das UNESCO-Welterbe Haithabu-Danewerk. Es erinnert an die Zeit der Wikinger und verbindet das Grüne Binnenland bis heute eng mit der Schleiregion rund um Schleswig.

Das Grüne Binnenland liegt direkt zwischen den Küsten, ein Bindeglied zwischen Nord- und Ostsee. Im Süden reicht unser Gebiet bis an die Eider, weiter westlich beginnt Dithmarschen. Im Norden geht der Blick nach Dänemark, im Osten nach Angeln.

Auf einen Blick

  • 74 Gemeinden
  • 3 Flüsse
  • 145 km Angel- und Kanugewässer
  • 4 Radfernwege
  • 700 km ausgeschilderte Radrouten

Raus aus dem Alltag – rein ins Grüne

Entdecke das Grüne Binnenland

Die Karte zeigt dir zunächst nur einen Teil der Ergebnisse. Klicke auf “Weitere Ergebnisse anzeigen”, um mehr zu sehen.

©Grünes Binnenland

Wildstaudengarten "Arten Eden"

  • Eggebek

Mehr Natur wagen: Im Wildstaudengarten „ARTEN EDEN“ bei Eggebek blühen über 50 heimische Wildpflanzen – ein stiller Rückzugsort für Mensch, Tier und Radreisende.

©Grünes Binnenland

Taverne Adanus, Handewitt

  • Handewitt

Herzliche Gastfreundschaft und griechisches Essen, wie du es dir wünschst: Die Taverne Adanus in Handewitt serviert mediterrane Klassiker in gemütlicher Atmosphäre.

©Dithmarschen Tourismus/photocompany

Kleeblatt-Routen: Bargener Fähre-Route

  • Dauer: 2:28 h
  • Entfernung: 42 km

Stapeler Twieberge, Schleuse Nordfeld Bargener Fähre - ein Familienausflug

©Grünes Binnenland

Badeplatz Fünfmühlen | Planschen bei Bergenhusen

  • Meggerdorf

In der Nähe des berühmten Storchendorfes Bergenhusen, gelegen in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge bietet dieser naturnahe Badeplatz ruhige Erholung in malerischer Landschaft

©Grünes Binnenland

Ostenfelder Meierei

  • Ostenfeld

Traditionelle Käseherstellung und Verkauf aus der kleinsten Meierei Schleswig-Holsteins in Ostenfeld bei Husum, Nordfriesland

©Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e. V.

Havetofter See, Havetoft, Gemeindebadestelle

  • Havetoft

Idyllische Badestelle am Havetofter See

Neue Sorge: Sandschleuse - Schöpfwerk Hohner See

  • Hohn

Die Neue Sorge bei Meggerdorf ist ein schmaler, schilfgesäumter Flussarm – ideal zum Uferangeln auf Hecht, Zander, Barsch und Co.

©Grünes Binnenland

Badestelle Bargen an der Eider

  • Erfde

Familienfreundliche Badestelle an der Eider

©Grünes Binnenland

Wohnmobilstellplatz Wallsbüll

  • Wallsbüll

Einfacher Stellplatz für bis zu acht Wohnmobile am Ortsrand von Wallsbüll – idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Flensburg, zur Nordsee oder ins Wikingerland.

©Grünes Binnenland

Wikingerzeitliche Hofanlage Valsgaard, Wallsbüll

  • Wallsbüll

Zwischen Langhaus und Schmiede: Die Hofanlage Valsgaard bei Wallsbüll bietet spannende Einblicke ins Leben der Wikinger – mit Veranstaltungen, Handwerk und Gewandung.

Zwischen Weite und Wasser

Vielfältige Erlebnisse mitten im Herzen des Nordens

Ob du mit dem Rad unterwegs bist, die Region zu Fuß erkundest oder einfach gemütliche Tage in der Natur genießen möchtest – hier findest du alles, was deinen Urlaub im Grünen Binnenland noch schöner macht. Entdecke passende Unterkünfte, leckere Einkehrtipps, lohnenswerte Ausflugsziele und abwechslungsreiche Touren – alles auf einen Klick.