Räuberhöhle Idstedt
Die Idstedter Räuberhöhle ist ein beeindruckendes Ganggrab aus der Jungsteinzeit – geheimnisvoll, faszinierend und perfekt für eine Entdeckungstour im Grünen.
Die Idstedter Räuberhöhle ist ein rund 5000 Jahre altes Ganggrab aus der Jungsteinzeit – und eines der am besten erhaltenen seiner Art in ganz Schleswig-Holstein. Ursprünglich errichtet von der sogenannten Trichterbecherkultur, zeugt sie bis heute von den Anfängen bäuerlichen Lebens in Norddeutschland.
Der Name „Räuberhöhle“ regt die Fantasie an – ob sich hier tatsächlich einst Räuber versteckt haben, ist allerdings nicht belegt. Dafür umso spannender für Kinder (und junggebliebene Erwachsene), die den geheimnisvollen Ort spielerisch erkunden möchten.
Die Höhle liegt idyllisch im Idstedter Gehege – einem kleinen Waldgebiet unweit des Ochsenwegs und der Pilgerroute, das sich ideal für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour eignet. Besonders charmant: Auf dem Weg dorthin passierst du sogar einen kleinen Krötentunnel, der zum „in die Röhre gucken“ einlädt.
Dank ihrer guten Erreichbarkeit über die K44 und neuer Radwege ist die Räuberhöhle heute ein beliebtes Ziel für Familien, Naturfreunde und Geschichtsinteressierte.
Tipp: Eine Picknickdecke einpacken und unter alten Bäumen eine Pause machen – so wird der Ausflug zur echten Zeitreise in die Steinzeit!