Radtour Uggelhardetour
Auf der 29 km langen Uggelhardetour radelst du durch eine geschichtsträchtige Region mit dänischen Wurzeln, folgst dem historischen Ochsenweg und entdeckst das Wappentier der Uggelharde – die Eule – in Tarp und entlang der Strecke.
Die Uggelhardetour führt dich auf 29 km durch die historische Region der Uggelharde, die früher dänisch war und bis heute ihr Erbe bewahrt. Der Name „Uggelhardetour“ ist dabei eine Anspielung auf das dänische Wort „Uggle“, das „Eule“ bedeutet – und genau diese begleitet dich auf deiner Fahrt, ob als Wappentier oder als kunstvolle Holzfigur entlang der Wege in Tarp.
Die Tour startet am Rande der Fröruper Berge und folgt zunächst einem längeren Abschnitt des historischen Ochsenweges. Dieser einstige Handelsweg verbindet Skandinavien mit Mitteleuropa und bietet eine einzigartige Kulisse für deine Radtour. Du passierst den Sankelmarker See – ein idyllischer Ort für eine kurze Pause – bevor es weiter nach Jarplund geht. Von dort radelst du in Richtung Hürup und schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Die Uggelhardetour verbindet Geschichte, Natur und ein kleines Stück Dänemark in Schleswig-Holstein. Eine abwechslungsreiche Strecke für alle, die gerne gemütlich durch ländliche Regionen radeln und dabei spannende Einblicke in die Vergangenheit erhalten möchten.