©Grünes Binnenland

Ottergehege Hohn

Beobachte hautnah seltene Fischotter im Hohner Fischotterschaugehege | Tägliche Fütterung um 16 Uhr

Wenn du aus Richtung Hohner See entlang des alten Bahndammes an der Transall vorbeigehst und die Straße überquerst, erreichst du das wunderschön gelegene Ottergehege.

Das Ottergehege wurde 2007 eröffnet, als der Fischotter in der wasserreichen Landschaft der Eider-Treene-und Sorgeniederung fast ausgestorben war. Heute sind die scheuen, streng geschützten Wassermarder wieder heimisch, und mit etwas Glück kannst du sie in den Flüssen, Bächen, Gräben und am Hohner See beobachten.

Besonders spannend ist es, zwei junge Fischotter während der Fütterungszeiten von der Aussichtsplattform aus zu erleben. Die Otter ernähren sich vielseitig und in großen Mengen – bis zu einem Kilo Nahrung benötigen sie täglich. Neben Fischen, die etwa 70 % ihrer Ernährung ausmachen, fressen sie auch Insekten, Krebse, Schermäuse und Wasservögel.

Ein Besuch im Ottergehege ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis, für Guppen zur Fütterung um 16 Uhr bitte mit Anmeldung.

 

Kontakt

Ottergehege Hohn Ostpreußenstr.
24806 Hohn
Haltestelle: Hohn Bahnhofstraße Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

04335-542 olesamt@gemeinde-hohn.de https://www.gemeinde-hohn.de/leben-in-hohn/freizeit-tourismus/angebote-aktivitaeten

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.