©Grünes Binnenland

Naturschutzgebiet Obere Treenelandschaft

Das 1674 ha große Naturschutzgebiet "Obere Treenelandschaft" besitzt eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume.

Das Naturschutzgebiet "Obere Treenelandschaft" umfasst die Täler des insgesamt 95 km langen Flußes Treene, sowie angrenzende Wald- und Heideflächen. Hier finden sich seltene Tier- und Pflanzenarten wie der Schwarzstorch, die Fledermausart Großes Mausohr oder der Sonnentau. Trockene Lebensräume, wie die Düne am Treßsee, liegen eng mit Feuchtgebieten zusammen und bieten einer vielfältigen Tierwelt eine Heimat. Auch die Kulturlandschaft mit ihren Knicks, Wiesen und Weiden trägt zur Einzigartigkeit des Gebiets bei.

Erkunde die Landschaft auf einen der vielen markierten Rad- und Wanderwege, wie zum Beispiel den Storchenweg, Forellenweg oder Schmetterlingsweg. Von einem kurzen Spaziergang über 1 km Länge, bis hin zu einer ausgedehnten Wanderung von 18 km Länge findest du hier alles. Die jeweils mit ihrem Tiersymbol ausgeschilderten Wege sind Rundwege und bieten sich ideal an, um die abwechslungsreiche Landschaft der Treene zu erkunden.  

Kontakt

Naturschutzgebiet Obere Treenelandschaft Zum Treßsee
24988 Oeversee
Haltestelle: Juhlschau Zur Heide Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

04638 - 898404 info@gruenes-binnenland.de https://www.gruenes-binnenland.de

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.