©Kreis Nordfriesland | Philipp Cordts

KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing

Ein eindrucksvoller Ort des Gedenkens inmitten der nordfriesischen Landschaft: Die KZ-Gedenkstätte Schwesing macht Geschichte erfahrbar und lädt zum Innehalten, Nachdenken und Erinnern ein.

Mitten im ruhigen Nordfriesland liegt ein Ort, der unter die Haut geht: die KZ-Gedenkstätte Schwesing. Hier, wo sich einst ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme befand, erzählt heute eine bewegende Dauerausstellung vom Leid der über 2.500 Häftlinge – vor allem sowjetische Kriegsgefangene und politische Gefangene – die hier 1944 zur Zwangsarbeit gezwungen wurden.

Was geblieben ist, sind nicht nur Spuren der Vergangenheit, sondern ein sensibel gestalteter Gedenkort, der zum Erinnern, Lernen und Nachdenken anregt. Nach aufwändiger Sanierung wurde das Gelände so gestaltet, dass Besucher sich auf eindrucksvolle Weise mit der Geschichte auseinandersetzen können – durch eine jederzeit frei zugängliche Außenausstellung, einen sechssprachigen Audioguide, künstlerische Installationen und persönliche Geschichten. Von April bis November werden jeden Sonntag um 15 Uhr kostenfreie Führungen über die KZ-Gedenkstätte angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing ist mehr als ein historischer Ort: Sie ist ein mahnendes Beispiel gegen das Vergessen und ein wichtiger Impulsgeber für unsere Gegenwart. Wer sich für Geschichte, Erinnerungskultur und gesellschaftliches Engagement interessiert, wird hier tief berührt.

Kontakt

KZ-Gedenkstätte Schwesing Engelsburg 10
25813 Schwesing
Haltestelle: Schwesing Engelsburg Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

04841 – 89730 gedenkstaette@nordfriesland.de https://kz-gedenkstaette-husum-schwesing.de/

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.