Fähre auf der Eider
©photocompany
Familie vor einem historischen Gerät
©photocompany

Alles auf einer Karte

Entdecke das Grüne Binnenland

Ob ruhige Naturorte, regionale Sehenswürdigkeiten oder charmante Geheimtipps – unsere interaktive Karte zeigt dir, was das Grüne Binnenland so besonders macht. 

Plane deine Ausflüge, entdecke neue Lieblingsplätze und erlebe die Region ganz nach deinem Tempo.

Wenn du auf “Weitere Ergebnisse anzeigen” klickst, füllt sich die Karte. 

Raus aus dem Alltag – rein ins Grüne

Finde deinen Lieblingsplatz

Hofladen Jacobsen

  • Handewitt

Frisch, regional und nachhaltig: Der Hofladen Jacobsen in Handewitt bietet knackiges Gemüse und feine Erzeugnisse direkt vom Hof.

©Dithmarschen Tourismus

Liebevoll hinterm Deich

  • Lehe

Liebevoll hinterm Deich: modernes und maritim gestaltetes Café

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Sorgbrück (Sorge)

  • Sollbrück

Diese etwas versteckte Kanueinsetzstelle liegt rechterhand an der hier noch schmalen Sorge. Eine Infotafel weist auf die Anlegestelle hin.

©Grünes Binnenland

Eider: Km 75,6 – 77,5

  • Drage/Nordfriesland

Pachtgemeinschaft: ASV Drage

©Hof Appelbü/Tamara Tams

Hof Appelbü, Bergenhusen

  • Bergenhusen

Mitten im Storchendorf Bergenhusen lädt der Bett+Bike-zertifizierte Hof Appelbü zu entspannten Tagen zwischen Tieren, Flusslandschaft und Fahrradrouten ein.

©Café mit Sti(e)l

Café mit Sti(e)l, Jübek

  • Jübek

Das besondere Café in der Gärtnerei begeistert mit herausragenden Torten Kuchen- und Gartenfreunde im Herzen der Gemeinde Jübek.

Wildstaudengarten "Arten Eden"

  • Eggebek

Mehr Natur wagen: Im Wildstaudengarten „ARTEN EDEN“ bei Eggebek blühen über 50 heimische Wildpflanzen – ein stiller Rückzugsort für Mensch, Tier und Radreisende.

©Grünes Binnenland

Schröders Gasthaus, Langstedt

  • Langstedt

Schröders Gasthaus in Langstedt bietet moderne deutsche Küche mit BBQ-Akzenten, gemütliche Zimmer und Grillkurse für Genießer.

©Grünes Binnenland

Café auf dem Rosenhof, Hohn

  • Hohn

Auf deiner Radtour durch die Flusslandschaft findest du hier im ehemaligen Kuhstall Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre.

©Grünes Binnenland

Wanderweg Lindewitter Forst

  • Lindewitt

4,4 km - 0:50 h | Als Startpunkt bietet sich der Parkplatz am Lindewitter Freibad im Mühlenweg an.

Zwischen Weite und Wasser

Vielfältige Erlebnisse mitten im Herzen des Nordens

Ob du mit dem Rad unterwegs bist, die Region zu Fuß erkundest oder einfach gemütliche Tage in der Natur genießen möchtest – hier findest du alles, was deinen Urlaub im Grünen Binnenland noch schöner macht. Entdecke passende Unterkünfte, leckere Einkehrtipps, lohnenswerte Ausflugsziele und abwechslungsreiche Touren – alles auf einen Klick.