Grenzroute: Von Süderlügum nach Hoyer

Streckenlänge: 46 km

  • Dauer: 2:35 h
  • Entfernung: 44 km
GPX-Datei herunterladen

Die dritte Etappe der Grenzroute ist ein echtes Highlight für alle, die auf ihrer Fahrradtour Kultur, Geschichte und nordische Gelassenheit genießen möchten. Auf 46 km radelst du von Süderlügum über die dänische Grenze bis nach Højer, dem westlichsten Punkt der Route – mit vielen überraschenden Zwischenstopps.

Du verlässt Süderlügum in Richtung Aventoft und erreichst kurz darauf Sæd – den ersten dänischen Ort der Etappe. Weiter geht’s ins lebendige Tønder, ein charmantes kleines Handelsstädtchen mit hübscher Fußgängerzone, spannenden Museen und typisch dänischem Flair. Zeit für eine Pause mit dänischem Gebäck? Absolut!

Von Tønder aus lohnt sich der Abstecher nach Møgeltønder, einem der schönsten Dörfer des Landes. Die Dorfstraße mit Kopfsteinpflaster und Lindenallee zählt zu den prächtigsten in ganz Dänemark. Am Ende der Straße wartet das beeindruckende Schloss Schackenborg, einst Wohnsitz von Prinz Joachim, dem Sohn der dänischen Königin.

Ab jetzt geht es in Richtung Küste: Über Rudbøl, Rosenkranz und Uphusum näherst du dich dem Tagesziel. An der Grenze bei Rudbøl/Rosenkranz wartet ein kurioses Fotomotiv: Die Grenzlinie verläuft mitten durch die Straße – mit einem Bein in Deutschland, mit dem anderen in Dänemark stehen? Hier kein Problem.

Nach einigen weiteren Kilometern erreichst du schließlich Højer, das Tor zum Wattenmeer. Ein Ort voller Ruhe, Weitblick und dänischer Gastfreundschaft – und der perfekte Abschluss dieser Etappe der Grenzroute.

Tipp: Wer mag, besucht in Højer das historische Schleusengelände oder das Wattenmeerzentrum, das spannende Einblicke in die Natur dieser einzigartigen Region bietet.

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.