Familie schaut sich Museumsexponate an
©photocompany
Zwei Radfahrer vor dem Großsteingrab im Arnkielpark
©sh-tourismus.de/MOCANOX
Video abspielen

Sehenswertes

Geschichte, Natur und nordische Kultur

Im Grünen Binnenland verschmelzen Natur und Geschichte zu einer einzigartigen Kulisse. Reetgedeckte Bauernhöfe, historische Kirchen und traditionelle Windmühlen prägen die Landschaft und erzählen von vergangenen Zeiten. Schon die Wikinger nutzten diese Region als wichtigen Handelsweg, und bis heute lassen sich Spuren ihrer Geschichte entdecken.

Wer sich auf den Weg macht, entdeckt eine Landschaft voller Vielfalt: Weite Moorflächen, sanfte Flussniederungen und kleine, charmante Dörfer, in denen norddeutsche Tradition spürbar ist. Entlang alter Handels- und Pilgerrouten lässt sich die Vergangenheit erahnen, während sich die Natur immer wieder von ihrer schönsten Seite zeigt – mal rau und ursprünglich, mal sanft und einladend.

Ob beim Spaziergang durch historische Gassen, auf einem Aussichtspunkt mit Blick in die endlose Weite oder am Ufer eines stillen Flusses – hier findest du Orte, die zum Innehalten und Entdecken einladen. Ein Stück echter Norden, das mit Ruhe, Ursprünglichkeit und nordischer Gelassenheit begeistert.

Auf einen Blick

Entdecke Museen, Naturdenkmäler, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

Die Karte zeigt dir zunächst nur einen Teil der Ergebnisse. Klicke auf “Weitere Ergebnisse anzeigen”, um mehr zu sehen.

©Learen - pixabay

Schlacht bei Oeversee

  • Oeversee

Die Schlacht bei Oeversee war ein blutiges Gefecht, das in die Geschichte eingegangen ist. Denkmäler erinnern nun an die Opfer.

©Grünes Binnenland

Schleuse Nordfeld

  • Drage

Die Einkammerschleuse verbindet die untere Binneneider mit der geregelten Tideeider. Über sie gelangst du trockenen Fußes von Dithmarschen nach Nordfriesland.

©Dithmarschen Tourismus

Schleuse Nordfeld

  • Kleve

Die Schleuse Nordfeld ist Teil vieler Radrouten.

©Grünes Binnenland

Schulhausmuseum Hollingstedt

  • Hollingstedt

Einzigartige heimatkundliche Schulsammlung in Hollingstedt im Kreis Schleswig-Flensburg - hier erlebst du Schule wie früher!

©Grünes Binnenland

Schulwald Tetenhusen

  • Tetenhusen

Ob Lehrpfad, Kräuterbeet oder einfach nur ein Spaziergang durch den Wald - hier erlebst du naturverbunden!

©Grünes Binnenland

St. Jakobi Kirche Schwabstedt

  • Schwabstedt

Die Schwabstedter Kirche, mit dem letzten Storchennest des Dorfes, gehört zu den ältesten Kirchbauten Nordfrieslands.

©Grünes Binnenland

St. Katharinenkirche zu Süderstapel

  • Stapel

Die St. Katharinen-Kirche an der Eider beeindruckt mit ihrem Rundturm und einer prachtvollen Innenausstattung aus der Spätrenaissance.

©Grünes Binnenland

Sternenkiek Oster-Liederweg, Stapel

  • Stapel

Ein Platz für Sternenmomente – Himmelskino in Stapel

©Grünes Binnenland

Stiftungsland Schäferhaus, Handewitt

  • Handewitt

Die großflächigen, wilden Weiden im Schäferhaus laden zu ausgedehnten Spaziergängen durch eine savannenartige Landschaft ein.

©Grünes Binnenland

Torfpresse Ahrenviölfeld

  • Ahrenviölfeld

Historische Torfpresse im Ahrenviölfelder Westermoor – heute ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Artenvielfalt aufeinandertreffen

Weitere Erlebnisse

Freizeitkarte

Alles auf einen Blick

Die Freizeitkarte gibt dir einen Überblick für deinen Aufenthalt im Grünen Binnenland. Ob am, im oder auf dem Wasser – hier gibt’s für alle etwas zu erleben!

Entdecke die Vielfalt der Region: Angeln, Campen, Wandern, Radfahren oder per Kanu unterwegs sein.

Pärchen sitzt auf Bank und schaut sich Flyer an
©photocompany

Für Entdecker

Kombiniere deine Entdeckungstour zu Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen doch mit einer Wanderung oder Radtour – und gönn dir zwischendurch eine Pause in einem der gemütlichen Cafés.