Dorfmuseum Handewitt
Im Dorfmuseum Handewitt erlebst du, wie das dörfliche Leben früher war – mit original eingerichteten Räumen, altem Handwerk, Schulzimmer und Brotbacken wie zu Omas Zeiten.
Im ehemaligen Schulhaus auf dem Kirchberg gegenüber der alten Kirche zeigt das Dorfmuseum Handewitt, wie das Leben auf dem Land einst aussah. Original eingerichtete Räume wie Küche, Schlafzimmer, Frisörsalon oder Schulzimmer lassen dich in vergangene Zeiten eintauchen.
Alte Geräte, Spielzeug, Handwerkszeug und liebevoll bewahrte Handarbeiten geben Einblicke in Hauswirtschaft und dörflichen Alltag. Auch das Projekt „Vom Korn zum Brot“ bringt alte Backtraditionen wieder zum Leben.
Das Museum wird vom örtlichen Förderverein getragen und ist ein lohnendes Ziel für alle, die sich für Regionalgeschichte und Alltagskultur interessieren.
Geöffnet jeden 2. Donnerstag im Monat von 15-17 Uhr und von Mai bis Oktober zusätzlich Samstags von 15-17 Uhr.