Der Fluss Treene bei schönem Wetter
©sh-torismus.de/MOCANOX
Karte mit eingezeichnetem Grünen Binnenland
©Grünes Binnenland

Unsere Region - das Grüne Binnenland

Zwischen Nord und Ostsee, mitten im echten Norden

Im hohen Norden Schleswig-Holsteins liegt das Grüne Binnenland. Eine Region voller Weite, Wasser und wohltuender Ruhe. Zwischen Nordfriesland, Flensburg, Angeln und der Eider erstreckt sich ein Landstrich, der dich einlädt, tief durchzuatmen – und zu entdecken.

Die Flüsse Eider, Treene und Sorge prägen das Bild der Landschaft: mal sanft und breit, mal verwunschen und wild. Sie verbinden Menschen und Gemeinden, Kulturen und Natur, Aktivitäten und Erholung. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Kanu – Du entscheidest, wie du unterwegs bist.

Charmante Dörfer, alte Höfe und Siedlungen liegen eingebettet in sattes Grün. Es gibt keine Städte, keine Hektik – dafür viel Raum für Natürlichkeit. In der Ferne ragen Windräder auf, an den Wegen blühen Wildblumen, und manchmal ruht ein Reiher im Morgendunst. Die Region lebt von ihrer Ursprünglichkeit – und von Menschen, die sie lieben und bewahren.

Geschichtlich ist die Region ebenfalls gut vernetzt: Zwischen Hollingstedt – einst bedeutender Handelshafen in unserer Region – und dem nahen Schleswig erstreckt sich das UNESCO-Welterbe Haithabu-Danewerk. Es erinnert an die Zeit der Wikinger und verbindet das Grüne Binnenland bis heute eng mit der Schleiregion rund um Schleswig.

Das Grüne Binnenland liegt direkt zwischen den Küsten, ein Bindeglied zwischen Nord- und Ostsee. Im Süden reicht unser Gebiet bis an die Eider, weiter westlich beginnt Dithmarschen. Im Norden geht der Blick nach Dänemark, im Osten nach Angeln.

Auf einen Blick

  • 74 Gemeinden
  • 3 Flüsse
  • 145 km Angel- und Kanugewässer
  • 4 Radfernwege
  • 700 km ausgeschilderte Radrouten

Raus aus dem Alltag – rein ins Grüne

Entdecke das Grüne Binnenland

Die Karte zeigt dir zunächst nur einen Teil der Ergebnisse. Klicke auf “Weitere Ergebnisse anzeigen”, um mehr zu sehen.

Restaurant Taverna Anthos

  • Sorgbrück

Mediterrane Küche trifft norddeutsche Idylle: In der Taverna Anthos erwarten dich griechische Spezialitäten, handgemachte Pizza & stilvolles Ambiente mitten im Grünen.

©Grünes Binnenland

Hotel Gasthof Handewitt

  • Handewitt

Familienfreundliches Hotel & Restaurant mit komfortablen Zimmern und frischer norddeutscher Küche.

©Grünes Binnenland

Wanderuper See-Tour

  • Wanderup

4,9 km - 1:00 h | Geeigneter Startpunkt: Badesee Wanderup, Norderfeld 3, 24997 Wanderup

©Feddersens Farm

Feddersens Farm, Immenstedt

  • Immenstedt

Hier kannst du regionale Produkte aus Wasserbüffelhaltung erwerben, handgemacht in der hauseigenen Käserei.

©Grünes Binnenland

Museum Hollinghuus in Hollingstedt

  • Hollingstedt

Ausstellung über den historischen Handelsweg zwischen den Meeren - direkt neben dem Schulhausmuseum

©Grünes Binnenland

Wanderung Dörpstedt

  • Dörpstedt-Bünge

4,7 km - 1:00 h | Die Wanderung bei Dörpstedt beginnt an einem Feldweg ab von der Hauptstraße wenige Meter nach der Bushaltestelle Bünde Ost von Bünge in Richtung Dörpstedt.

©Karl-Heinz Sievers

Hohner Dorfmuseum

  • Hohn

Erlebe die Geschichte Hohns im Hohner Dorfmuseum im Alten Bahnhof! Entdecke, wie das Leben auf dem Land vor 100 Jahren aussah – mit faszinierenden Exponaten, historischen Dokumenten und spannenden Einblicken in die Dorfgeschichte.

©Nordseeküste Nordfriesland/Markus Rohrbacher

Nord-Ostsee-Radweg

  • Medelby

Der 71 km lange Nord-Ostsee-Radweg ergänzt die Grenzroute als „Expressroute“ zwischen Nord- und Ostsee.

©Schackenborg Slot

Grenzroute: Von Süderlügum nach Hoyer

  • Dauer: 2:35 h
  • Entfernung: 44 km

Streckenlänge: 46 km

©Hotel Immenstedt Bahnhof

Hotel Immenstedt Bahnhof

  • Immenstedt

Gemütliche Zimmer und umfangreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, wie Kegeln oder Radtouren zur nahen Nordseeküste und durchs schöne Binnenland.

Zwischen Weite und Wasser

Vielfältige Erlebnisse mitten im Herzen des Nordens

Ob du mit dem Rad unterwegs bist, die Region zu Fuß erkundest oder einfach gemütliche Tage in der Natur genießen möchtest – hier findest du alles, was deinen Urlaub im Grünen Binnenland noch schöner macht. Entdecke passende Unterkünfte, leckere Einkehrtipps, lohnenswerte Ausflugsziele und abwechslungsreiche Touren – alles auf einen Klick.