©Amt Eider

Aussichtsturm am Mötjenpolder

Der Aussichtsturm Seeadler am Mötjenpolder bietet eine tolle Sicht über die "Lundener Niederung".

Die Lundener Niederung ist ein rund 900 ha großes Naturschutzgebiet. Zum Niederungsgebiet zählen das Krempeler Moor, der sich daran anschließende Mötjenpolder und in ihm liegende Mötjensee und der ehemalige Steller See sowie die dazwischen liegenden Flächen.
Bei den beiden Seen handelt es sich um ehemalige, mittlerweile verlandete bzw. in Ver-landung begriffenen Strandseen, die sich zwischen einer ehemaligen Nehrung im Westen und dem Geestrücken im Osten gebildet hatten.

Das Naturschutzgebiet hat große Bedeutung für Wiesen- und Zugvögel. So sind hier u. a. Habicht, Graugans, Uferschnepfe, Kiebitz, Schilfrohrsänger und Feldlerche heimisch. Rastvögel sind u. a. Großer Brachvogel, Singschwan und Nonnengans. Der Weißstorch sucht das Gebiet als Nahrungsgast auf. Der Gesamtkomplex ist Lebensraum des Moorfrosches sowie weiterer Amphibien. Auch für den Fischotter bietet das Naturschutzgebiet einen geeigneten Lebensraum.

Das Naturschutzgebiet kann auf Rad-, Wander- und Reitwegen erlebt werden.

Kontakt

Tourist-Info Flusslandschaft Eider Birkenweg
25776 Rehm-Flehde-Bargen
Haltestelle: Rehm Alte Schule Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

04836 / 9963166 info@echt-eider.de http://www.echt-eider.de/

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.