Wikinger-Friesen-Weg: Von St. Peter-Ording nach Friedrichstadt

Von Strandseglern zur Grachtenstadt – der perfekte Auftakt

  • Dauer: 3:32 h
  • Entfernung: 58 km
GPX-Datei herunterladen

Die erste Etappe der Hauptroute des Wikinger-Friesen-Wegs beginnt mit einer frischen Brise und norddeutschem Weitblick: Auf rund 58 km radelst du von St. Peter-Ording entlang der Nordsee über Tönning bis in die charmante Holländerstadt Friedrichstadt.

Gestartet wird am Bahnhof St. Peter-Ording. Von dort geht es erst einmal zum Strand, wo du die berühmten Stelzenbauten, die Seebrücke und mit etwas Glück auch die Strandsegler auf den weiten Sandbänken beobachten kannst. Wer Lust auf einen tierischen Zwischenstopp hat, besucht den Westküstenpark mit dem Robbarium – ein Highlight für Naturfreunde und Familien.

Du folgst der Route entlang der Küste, vorbei am Eidersperrwerk – einem beeindruckenden Stück norddeutscher Ingenieurskunst – und erreichst Tönning. Die kleine Hafenstadt begrüßt dich mit ihrem maritimen Flair, dem historischen Packhaus, dem Multimar Wattforum und gemütlichen Cafés direkt am Wasser.

Von Tönning aus geht’s weiter ins grüne Hinterland der Halbinsel Eiderstedt. Über Oldenswort, Witzwort und Koldenbüttel tauchst du ein in die typische Kulturlandschaft mit Haubargen, Deichen und Warften. Ein Blick in die alten Dorfkirchen lohnt sich!

Dein Etappenziel ist Friedrichstadt – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch. Grachten, Giebelhäuser, religiöse Toleranzgeschichte und kleine Cafés machen diesen Ort zu einem der beliebtesten Ziele in Schleswig-Holstein.

Tipp: Wer mag, gönnt sich am Ende der Etappe ein erfrischendes Bad inm Treenebad oder erkundet die Holländerstadt mit dem Tretboot.

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.