Wikinger-Friesen-Weg: Von Schleswig nach Kappeln
Von Schlossblick zum Ostseestrand – der perfekte Abschluss
- Dauer: 3:42 h
- Entfernung: 58 km
Die dritte und letzte Etappe der Hauptroute des Wikinger-Friesen-Wegs führt dich auf etwa 58 km von Schleswig an der Schlei bis zur Mündung des Ostseefjords in Maasholm – mit abwechslungsreichen Landschaften, kulturhistorischen Perlen und immer wieder neuen Ausblicken aufs Wasser.
Du startest in Schleswig, radelst durch die Altstadt und verlässt die Stadt auf der nördlichen Schleiseite in Richtung Schaalby und Taarstedt. Hier lohnen sich kurze Stopps: historische Bauernhöfe, kleine Kirchen und wikingerzeitliche Spuren säumen den Weg.
In Missunde nimmst du die Fähre über die Schlei – eine charmante Überfahrt, bei der du die Ruhe des Fjords spürst. Jetzt fährst du auf der südlichen Schleiseite weiter, durch Rieseby und das malerische Sieseby, ein wahres Postkartenmotiv mit Reetdachidylle, Kopfsteinpflaster und spätromanischer Kirche. Kein Wunder, dass Sieseby als erstes Flächendenkmal Schleswig-Holsteins ausgezeichnet wurde.
An Lindaunis mit seiner historischen Klappbrücke radelst du nun südlich vorbei – für fruchtige Pausen empfiehlt sich ein Abstecher zum Obsthof Stubbe, bekannt für frisches Obst, hausgemachte Torten und kleine warme Gerichte.
Dein nächstes Ziel ist Kappeln, die maritime Stadt der Heringskönige mit dem einzigen noch erhaltenen Heringszaun Europas. Genieße den Hafen, den Blick auf die Schlei und die Klappbrücke, bevor es auf die letzte Etappe geht: 12 km bis Maasholm. Auf dem ruhigen Abschnitt Richtung Ostsee begleitet dich der Wind – bis du schließlich das charmante Fischerdorf Maasholm erreichst. Dort, wo Schlei und Meer ineinander übergehen, endet deine Reise auf dem Wikinger-Friesen-Weg.
Tipp: Gönn dir zum Abschluss eine Fischbrötchenpause im Hafen von Maasholm – frischer wird’s nicht.