Kleeblatt-Routen: Bargener Fähre-Route

Stapeler Twieberge, Schleuse Nordfeld Bargener Fähre - ein Familienausflug

  • Dauer: 2:28 h
  • Entfernung: 42 km
GPX-Datei herunterladen

Starte deine Tour an der Bargener Fähre und erkunde den malerischen Ortsteil Bargen. Gönn dir gleich zu Beginn eine Stärkung im Café Adebar mit leckerem Kaffee und Kuchen, bevor es über Erfde entlang des ehemaligen Bahndamms weiter nach Stapel/Süderstapel geht. Dort kannst du am Badestrand eine kurze Pause einlegen.

Als nächstes Ziel erwartet dich der charmante Ort Drage mit seinen typisch niederdeutschen Fachhallen- und Geesthardenhäusern. Überquere danach die historische Schleuse Nordfeld und folge dem Eider-Treene-Sorge-Radweg entlang der Eider über die Broklandsau bis nach Horst. Hier kannst du den schönen Kontrast zwischen hügeliger Geest und den weiten Eiderniederungen genießen.

Die ruhige Strecke führt dich nach Bergewöhrden, und du passierst das Naturschutzgebiet Delver Koog auf dem Weg nach Delve. Geheimtipp: Mach eine Pause am KanuPoint in Delve, miete dir ein Kanu und paddle ein bisschen auf der Eider, nachdem du einen kleinen Imbiss genossen hast, bevor es mit dem Rad weitergeht!

Jetzt hast du die Wahl: Entweder fährst du direkt zur Bargener Fähre in Schwienhusen (denk dabei an die Fährzeiten) oder du setzt deine Tour über Wallen nach Pahlen fort, überquerst die Eiderbrücke und kehrst über Scheppern zurück nach Bargen.

  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Länge: 42,9 km
  • Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,8 km/h
  • Bergauf: 90 m
  • Bergab: 90 m

Merkmale:

  • Familienfreundlich
  • Naturhighlight
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung

Die Route ist vor Ort mit dem Kleeblatt, gekennzeichnet durch die Nummer 3, ausgeschildert.

 

Die Route ist auch auf Komoot zu finden.

Pois in der Umgebung

©Dithmarschen Tourismus

Schleuse Nordfeld

Fluss-Landschaft Eider - Kleve

Die Schleuse Nordfeld ist Teil vieler Radrouten.

©Florian Gosch

Verkaufsautomat Drage

Drage

Hier bekommst du regionale Lebensmittel, Getränke und Snacks rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

©Dithmarschen Tourismus

Bargener Fähre

Fährverein "Bargener Fähre" e.V. - Delve

HISTOUR-Punkt HN17 (Fährstelle Schwienhusen-Bargen)

©Grünes Binnenland

Café Adebar

Erfde-Bargen

Café - Das im Sommer 2018 eröffnete Café Adebar befindet sich in Erfde im Ortsteil Bargen an der…

©Pauli Biohof

Pauli Biohof

Norderstapel

Biofleisch-, Biomilch- und andere ökologische Produkte vom Schottischen Hochlandrind

©Stapelholmer Aalräucherei

Stapelholmer Aalräucherei

Norderstapel

Nicht nur warme Küche vor Ort oder Räucher- und Frischfisch zum mitnehmen gibt es hier - du kannst…

©Niemeyer's Landgasthof

Niemeyer's Landgasthof, Stapel

Niemeyer's Landgasthof - Stapel

Gemütliche Zimmer und regionale Küche direkt am Eider-Treene-Sorge-Radweg

©Grünes Binnenland

St. Katharinenkirche zu Süderstapel

Stapel

Die St. Katharinen-Kirche an der Eider beeindruckt mit ihrem Rundturm und einer prachtvollen…

©Dithmarschen Tourismus

Hafen-Kiosk Delve

Herr Stefan Nordhorn - Delve

Der Kanu-Point liegt direkt an der Eider am "Delver Höft".

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.