Kleeblatt-Routen: Schleusen-Route

Die in Friedrichstadt beginnende Tour lässt dich die folgenden Orte und Sehenswürdigkeiten erleben: Sankt Annen - Schleuse Nordfeld - Drage - (Süder-)Stapel - Friedrichstadt (ca. 34 km)

  • Dauer: 2:04 h
  • Entfernung: 34 km
GPX-Datei herunterladen

Willkommen auf deiner Fahrradtour entlang der Schleusen-Route! Starte deine Erkundungstour in Friedrichstadt, einer Stadt mit einer spannenden Geschichte, die 1621 von niederländischen Remonstranten unter Herzog Friedrich III. gegründet wurde. Schlendere durch die Altstadt und genieße das gemütliche Flair.

Auf deiner Fahrt überquerst du die Eisenbahnbrücke und verabschiedest dich vom charmanten Stadtbild Friedrichstadts. Weiter geht es nach St. Annen. Nach ein paar Kilometern erreichst du die Schleuse Nordfeld, die zwischen den Landkreisen Dithmarschen und Nordfriesland bei Drage liegt. Hier kannst du die Schleuse zu Fuß oder mit dem Rad überqueren und deine Tour nach Drage fortsetzen.

In Drage erwarten dich malerische niederdeutsche Fachhallenhäuser und charmante Geesthardenhäuser. Danach fährst du weiter nach Stapel mit seinen Ortsteilen Süder- und Norderstapel. Gönn dir am Eiderstrand in Süderstapel eine kleine Pause und lass die frische Brise auf dich wirken. Hunger bekommen? In der Stapelholmer Aalräucherei in Norderstapel findest du die besten Lachsfrikadellen und noch vieles mehr!

Folge nun dem Lauf der Treene durch die wunderschöne Naturlandschaft. Wenn du magst, mach einen Abstecher nach Seeth und bewundere die idyllischen Reetdachhäuser, die dem Ort seinen besonderen Charme verleihen. Weiter geht’s, bis du schließlich wieder in Friedrichstadt ankommst. Hier kannst du bei Kaffee und Kuchen entspannen und deine Tour gemütlich ausklingen lassen.

 

Auf einen Blick:

  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Länge: 34,2 Km
  • Dauer: 2 Stunden 5 Minuten
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,5 km/h
  • Bergauf: 60 m
  • Bergab: 60 m

Merkmale:

  • Familienfreundlich
  • Naturhighlight
  • Einkehrmöglichkeit
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung

Die Route ist vor Ort mit dem Kleeblatt, gekennzeichnet durch die Nummer 1, ausgeschildert.

Die Route ist auch auf Komoot zu finden.

Pois in der Umgebung

©Grünes Binnenland

St. Jakobi Kirche Schwabstedt

Schwabstedter Kirche - Schwabstedt

Die Schwabstedter Kirche, mit dem letzten Storchennest des Dorfes, gehört zu den ältesten…

©Hotel zur Treene

Hotel zur Treene, Schwabstedt

Schwabstedt

Das Hotel zur Treene befindet sich in der Gemeinde Schwabstedt. Diese liegt direkt an der Treene im…

©Florian Gosch

Verkaufsautomat Drage

Drage

Hier bekommst du regionale Lebensmittel, Getränke und Snacks rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

©Grünes Binnenland

Schleuse Nordfeld

Drage

Die Einkammerschleuse verbindet die untere Binneneider mit der geregelten Tideeider. Über sie…

©Pauli Biohof

Pauli Biohof

Norderstapel

Biofleisch-, Biomilch- und andere ökologische Produkte vom Schottischen Hochlandrind

©Niemeyer's Landgasthof

Niemeyer's Landgasthof, Stapel

Niemeyer's Landgasthof - Stapel

Gemütliche Zimmer und regionale Küche direkt am Eider-Treene-Sorge-Radweg

©Stapelholmer Aalräucherei

Stapelholmer Aalräucherei

Norderstapel

Nicht nur warme Küche vor Ort oder Räucher- und Frischfisch zum mitnehmen gibt es hier - du kannst…

©Grünes Binnenland

St. Katharinenkirche zu Süderstapel

Stapel

Die St. Katharinen-Kirche an der Eider beeindruckt mit ihrem Rundturm und einer prachtvollen…

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Stapel (Eider)

Stapel

Mitten am neu angelegten Eiderstrand, gleich in der nähe der Badestelle mit ihren vielen…

©Grünes Binnenland

Kanurastplatz Drage (Eider)

Drage

Ruhig gelegen findet ihr hier voneinander getrennte Bade- und Kanueinsetzstellen mit Rastplatz und…

Auf unseren Social Media Kanälen findest du Inspiration für Ausflüge, Rad- und Wandertouren, Veranstaltungstipps und Einblicke in die schönsten Seiten des Grünen Binnenlands.