Am Wegesrand
-
Meierei Geestfrisch
Der Hof Fuhlreit steht für hofeigene regionale Produkte wie Milch, Quark, Eis, Käse und Fleisch, die kleine und große Leckermäuler zu Immer-wieder-Probierern werden lässt.
Kropp
04624 450329 -
Pauli Biohof
Biofleischprodukte, Biomilchprodukte und weitere Bioprodukte wie Käse, Wein, Eier, Marmelade, Eingemachtes, Limonade, Honig, Mehl, Aufstriche u.v.m.
Norderstapel
04883-458 -
Rohmilchkäserei Backensholz
Natürlich schmeckt es bei uns besser! Schließlich legen wir als moderner Bio-Hof Wert darauf, dass unsere Produkte nicht nur lecker sind, sondern auch nachhaltig erzeugt werden – in ökologischer Kreislaufwirtschaft.
Oster-Ohrstedt
04626 1858-0 -
Feddersens Farm
regionale und saisonale Produkte - frische Milch per Knopfdruck zum Mitnehmen und das 24 Stunden am Tag: Eine Milchtankstelle macht es möglich.
Immenstedt
04843-1244 -
MarktTreff Delve "Unser Dorfladen"
Unser Dorfladen befindet sich im Markttreff Delve/Hollingstedt/Wallen in der alten Schule. Der Markttreff umfasst mittlerweile Kosmetik, Fußpflege, Friseur, Massage, Nähatelier, Blumenecke und seit neuestem auch einen Second-Hand-Laden.
Delve
04803 6028111 -
Gasthof Dührsen "Zum alten Bahnhof"
Im Gasthof Dührsen in Delve genießen Sie Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und leckere Gerichte. Die freundlichen Inhaber beraten Sie gern zu Ausflugszielen in der Region. Der Gasthof ist nur 1 Kilometer vom Fähranleger der Bargener Fähre und der Badestelle Schwienhusen entfernt. ...
Delve
04803 - 255 -
Bunde Wischen e. V. Hofladen Königswill
Das A und O unser Produkte ist unser eigenes, qualitativ hochwertiges Biofleisch vom Galloway.
Schleswig
04621 98 40 80 -
Stapelholmer Aalräucherei
Warme Küche vor Ort, sowie Räucher- und Frischfisch
Norderstapel
04883-862 -
Wochenmarkt Lunden
Jeden Donnerstag in der Zeit von 07.00 bis 12.00 Uhr findet "Am Gänsemarkt" ein Wochenmarkt statt. Hier können Sie frische Waren aus der Region beziehen.
Lunden
-
Café mit Sti(e)l
Café für Gartenfreunde im Herzen von Jübek.
Jübek
Café 04625 8228493 & Gärtnerei 04625 230 -
Das Apfelschiff, Bioland Obstbetrieb
Wir sind ein Bioland Obstbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Imkerei. In der Apfelsaison bieten wir Äpfel, Birnen, Saft aus eigenen Äpfeln und Honig im Verkauf ab Lager an.
Hollingstedt
04627 - 18 40 121 -
Hotel Ambassador Hotel & Spa
Die Geschichte des ambassador hotel & spa reicht weit zurück. 1890 wurde das Hotel unter dem Namen „Hotel St. Peter“ mit nur 30 Zimmern dort eröffnet, wo heute das ambassador hotel & spa steht. Es war somit das Hotel, welches am nächsten zur See stand. ...
St.Peter-Ording
04863 - 7090 -
Hotel zur Treene
Das Hotel zur Treene befindet sich in der Gemeinde Schwabstedt. Diese liegt direkt an der Treene im schönen Nordfriesland ca. 17 km von Husum entfernt.
Schwabstedt
04884 210 -
Lührs Landgasthof
Im Herzen von Erfde, zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge, lädt Lührs Landgasthof zur gemütlichen Einkehr ein.
Erfde
04333 - 220 -
MarktTreff "Inne Merrn" Hennstedt
Lassen Sie sich von leckeren griechischen Spezialitäten und tollen Service begeistern!
Hennstedt
04836-9959165 -
Hotel- Restaurant- Aquarium Boddenberg
Willkommen im "Klein Amsterdam" des Nordens. Unser Haus liegt direkt an der großen Mittelgracht unweit der Nordseeküste und verbindet stilvolles Ambiente mit entspanntem Flair.
Friedrichstadt
04881 / 93050 -
Wisentpark in Kropp
Der Wisentpark in Kropp – eine Naturoase besonderer Art lädt zum Besuch
Kropp
04624 - 80 22 21 -
Hotel Schimmelreiter
Herzlich Willkommen im Hotel & Restaurant Schimmelreiter, dem Haus mit dem einzigartigen und unverwechselbaren Flair, welcher die gekonnte und vollendete Mischung aus Tradition und Zukunft verkörpert.
Silberstedt
04626-184860 -
Golfhotel Gut Apeldör
Herrlich rasten auf Gut Apeldör! Genießen Sie den einzigartigen Blick von unserer Sonnenterasse und stärken Sie sich mit Erfrischungen / Kaffee und Heidis hausgemachten Torten. Wir freuen uns auf Sie!
Hennstedt
+49 4836 9960 – 0 -
Imkerei Hans-Jürgen Löbkens
Kleine Imkerei gegenüber des Geschlechterfriedhofes (kulturhistorisch sehr interessant) in Lunden. Verkauf von regionalem Honig. Besichtigung des Bienenstandes ist nach Absprache möglich.
Lunden
04882-284 -
Café Adebar
Café - Das im Sommer 2018 neu eröffnete Cafe Adebar befindet sich in Erfde im Ortsteil Bargen an der Eider. Bei schönem Wetter gibt es gemütliche Plätze auf der Terrasse an einem großen Teich mit Außenbühne. Im Innenbereich gibt es ausreichend Plätze auf 2 Etagen, die ebenfalls...
Erfde-Bargen
04333-9928180 -
Obsthof Gut Stubbe
Freundliches Café in herrlicher Lage inmitten einer Obstplantage mit Blick auf die Schlei. Wir bieten hausgemachte Obstkuchen und Torten an, die nach eigenen traditionellen Rezepten hergestellt werden.
Rieseby
04355-1458 -
Gasthof Victoria
Der gemütliche Landgasthof an der schönsten Ostseeförde - der Schlei. In sechster Generation verwöht hier Stefan Moese mit seinem Team die Gäste mit einer leckeren, regionalen und saisonbedingten Küche; fangfrischer Fisch aus Schlei und Ostsee, Wild aus Wäldern der Region und...
Winnemark
04644-860 -
Specht Speisewirtschaft
In der kleinsten Stadt Deutschland, Arnis, sorgen Volker und Belinda Specht für kulinarische Genüsse. Das Ehepaar hat seit April 2017 die Specht Speisewirtschaft am Jachthafen von Arnis übernommen. Von fast allen Sitzplätzen aus hat man einen fantastischen Blick auf den...
Grödersby
04642-9834863 -
Café-Bistro Landhaus Gut Oehe
Café - In unserem Café & Bistro Landhaus Gut Oehe können Sie im gemütlich umgebauten historischen Pferdestall "Süßes & Salziges" genießen.
Maasholm
04642-9248700 -
Hotel Gasthuus Spieskamer Boysen
Wenn Sie Ruhe und Erholung suchen, sind Sie bei uns genau richtig und immer herzlich willkommen.
Hasselberg
04742-6683 -
De Lütte Loden
Hier erwartet Sie eine Rundreise durch die Geschichte der Entstehung, Vielfalt des Ladens, Möglichkeiten des Cafés und natürlich unsere Angebote der Backwaren.
Hollingstedt
04627-18 55 477 -
Landgasthof Hoier-Boier
Wir freuen uns, Sie im Landgasthof Hoier-Boier, im schönen Storchendorf Bergenhusen, begrüßen zu dürfen!
Bergenhusen
04885 - 9014994 -
Café Lindauhof Landarzthaus
Café - Im Café Lindauhof werden Sie verwöhnt mit hausgebackenen Kuchen, immer frisch duftend aus dem Ofen, und feinen Torten.
Boren
04641-3710 -
Café „Liebevoll hinterm Deich“
Café - Unsere Gäste werden auf unserer einladenden überdachten Terrasse mit direktem Blick auf den Eiderdeich bedient. Und im Winter, wenn der Sturm über den Deich fegt, genießen unsere Gäste das wohlig warme und gemütlich knisternde Kaminfeuer.
Lehe
04882 - 6060333 -
Bonbonladen & Feines Hünning
Café - Bei uns ist Naschen Pflicht!
Hünning
04625 – 181 35 00 -
Verkaufsautomat Drage
Regionale Lebensmitteln, Getränke und Snacks -24/7
Drage
-
Naturerlebnisraum Koldenbüttler Marsch
Der Naturerlebnisraum präsentiert wesentliche Kultur- und Naturelemente der Marschlandschaft: von Schafweide, Teich, Späting und Gräben bis zu Warft und Deich. Für Kinder: Erdhöhle, Wasserpumpe und Sprunggrube.
Koldenbüttel
04881 8518 -
Aussichtsturm "Alte Sorge-Schleife"
Ein schöner Aussichtsturm mitten im Naturschutzgebiet "Alte Sorge-Schleife" zwischen Meggerdorf und Bergenhusen. Mit Rastplatz und Informationsschildern.
Erfde
-
Naturerlebnisraum Lundener Niederung
Das Lundener Moor lädt ein zu einer Entdeckungstour durch Moorreste, Wälder, Röhrichte, Grünland, Weiher und Tümpel.
Lunden
-
Naturerelebnisraum Mildstedter Tannen
Geestlandschaft zwischen Aue, Heide und Wald
Mildstedt
-
Naturerlebnisraum Lehmsieker Forst
Auf einem eiszeitlichen „Holm“ gelegen, ist der Lehmsieker Wald einer der letzten verbliebenden Buchwälder in der sonst waldarmen Region. Ein ca. 1,5 km langer Parcours bietet an 17 Stationen Einblicke in die Artenvielfalt des Waldes und die Geschichte seiner Entstehung. Nehmen...
Schwabstedt
-
NABU Naturzentrum Katinger Watt
Die Schönheit und Weite der Nordsee im Blick zieht das Vogelschutzgebiet Katinger Watt mit seinen Wiesen und Wäldern seit langem naturbegeisterte Besucher in seinen Bann.
Tönning
04862 - 84004 -
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Wale, Watt und Weltnaturerbe: Das Multimar Wattforum in Tönning ist das Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein.
Tönning
04861 - 96200 -
Westküstenpark & Robbarium
Der Tierpark Westküstenpark St. Peter-Ording liegt auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt und damit mitten auf dem ostatlantischen Zugweg vieler Vogelarten.
St. Peter-Ording
-
Naturerlebniszentrum Maasholm
Die Gemeinde Maasholm hat Ende der 1980er Jahre eine ehemalige Raketenstation in unmittelbarer Nähe des Ostseestrandes und des Vogelschutzgebietes Oehe-Schleimünde übernommen und in ein interessantes Naturerlebniszentrum verwandelt. Hier können Besucher viel Spannendes und...
Maasholm
-
Wildes Moor bei Schwabstedt
Der Holzsteg des Moorlehrpfades führt durch die unterschiedlichen Lebensräume des Hochmoores, die gleichzeitig verschiedene Entwicklungszustände des in Renaturierung befindlichen Moores zeigen.
Winnert
04845-7132 -
Storchenausstellung
Besuchen Sie die einzigartige Weißstorchausstellung des NABU im Storchendorf Bergenhusen
Bergenhusen
04885 - 570 -
Wisentpark in Kropp
Der Wisentpark in Kropp – eine Naturoase besonderer Art lädt zum Besuch
Kropp
04624 - 80 22 21 -
Aussichtsturm im Naturerlebnisraum Lundener Niederung
Der Mötjenpolder zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Vom Aussichtsturm hat man eine wunderbare Aussicht über die "Lundener Niederung".
Rehm-Flehde-Bargen
-
Delver Koog
Das NABU Naturschutzgebiet "Delver Koog" ist Teil der Flusslandschaft in der Eider-Treene-Sorge-Niederung.
Delve
-
Angelner Dampfeisenbahn
Mitten in der Schleistadt Kappeln direkt am Hafen befindet sich der Bahnhof der Angelner Dampfeisenbahn. Am Bahnsteig stehen drei über 90 Jahre alte Reisezugwagen mit offenen Bühnen, die letzten dieser Art in ganz Europa.
Kappeln
04631 - 2095 -
Haus Peters
Das Haus Peters beherbergt einen ehemaligen Kolonialwarenladen aus dem Jahre 1820. Es ist ein Museum ganz besonderer Art mit dem historischen Laden, der auch heute noch als Verkaufsraum für zahlreiche Produkte dient, mit einer Galerie und wechselnden Ausstellungen. ...
Tetenbüll
04862 - 681 -
Hochdorfer Garten in Tating
Der Hochdorfer Garten kann als das bedeutendste Gartendenkmal der bäuerlichen Gartenkultur in Schleswig-Holstein angesehen werden. Neben dem Husumer Schlossgarten und dem Künstlergarten von Ada und Emil Nolde in Seebüll ist er der wertvollste nordfriesische Garten. ...
Tating
04862 - 8419 -
Herrenhaus Hoyerswort
Hoyerswort ist der einzige ehemalige Adelssitz auf Eiderstedt und einer der schönsten Renaissancebauten Schleswig-Holsteins aus dem 16. Jahrhundert. Es ist ein zweiflügeliger Bau mit einem achteckigen Treppenturm und geschweiften Giebeln.
Oldenswort
04864 - 2039838 -
Der Historische Rote Haubarg
Restaurant und Café - Der Rote Haubarg ist ein historischer Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert und liegt auf der Halbinsel Eiderstedt. Entgegen seinem Namen ist er nicht rot, sondern weiß, gedeckt mit einem riesigen Reetdach. Man findet ihn in der Nähe von Witzwort zwischen Husum...
Witzwort
04864-845 -
Stadtmuseum "Alte Münze"
Das Museum Alte Münze in Friedrichstadt zeigt die bewegte Geschichte des Holländerstädchens. Von der Gründung der Stadt im Jahre 1621 über die ersten Siedler bis hin zum Alltagsleben in Friedrichstadt mit seinen Gilden, dem Fischfang und dem Handel gibt es hier viel zu erfahren....
Friedrichstadt
Tel.: 0 48 81/93 93 15 -
Historische Tischlerwerkstatt
Museum: Tischlermeister Jacob Hansen hat eine Werkstatt hinterlassen, die den technischen Stand und die Arbeitsorganisation des Tischlerhandwerks zu Beginn des letzten Jahrhundert repräsentiert.
Friedrichstadt
040 - 7606090 -
Packhaus Tönning
Museun - Das große Packhaus, ein ehemaliger Speicher, erinnert an die Zeiten, als Tönning der westliche Ausgangspunkt zwischen Nord- und Ostsee war, deren Verbindung mit dem Schleswig-Holsteinischen Kanal von der Kieler Förde nach Rendsburg 1784 fertiggestellt wurde. ...
Tönning
04861 - 5497 -
Museum Landschaft Eiderstedt
Das Museum Landschaft Eiderstedt in St. Peter-Ording versteht sich als Langzeitgedächtnis der Landschaft. Die Aufgabe ist es, wertvolle historische Objekte aufzubewahren und die Geschichte Eiderstedts für Einheimische und Besucher anschaulich darzustellen, um so historisches...
St. Peter-Ording
-
Theodor-Mommsen-Gedächtnisstätte
Museum - Theodor Mommsen (1817 - 1903) erhielt 1902 als erster Deutscher den Literatur-Nobelpreis für seine umfassenden, bis heute grundlegenden Veröffentlichungen zur römischen Geschichte und zum römischen Staatsrecht. Mommsen, Professor für Rechtswissenschaften und Historiker,...
Garding
04862 - 100310 -
Stadtmuseum Schleswig
Das Stadtmuseum Schleswig im Günderothschen Hof ist der richtige Ort für jeden, der sich einen Überblick über die wechselvolle Geschichte und Kultur Schleswigs vom Mittelalter bis zur Gegenwart verschaffen will. Thematisiert werden unter anderem Schleswigs mittelalterliche...
Schleswig
04621 9368‑20 -
Schleswiger St. Petri-Dom
Der St. Petri-Dom zu Schleswig zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig-Holsteins. Er ist die Predigtkirche des Bischofs des Sprengels Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Schleswig
0 46 21 - 98 95 95 -
Heringszaun von Kappeln
Kappelns Heringszaun ist der letzte von einst fast 40 solcher Flechtzäune, die sich seit dem 15. Jahrhundert immer enger an das schmale Fahrwasser der Schlei drängten. Es hat erhebliche Bemühungen bedurft, um die Instandsetzung und künftige Erhaltung des letzten Heringszaunes in...
Kappeln
04642 - 920930 -
Schifferkirche Stadt Arnis
Die Schifferkirche ist ein Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Arnis-Rabenkirchen in Arnis im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Der heute gebräuchliche Name „Schifferkirche“ bezieht sich darauf, dass seit dem 18. Jahrhundert Arnisser...
Bad Arnis
04643 1856126 -
St. Nikolai-Kirche zu Kappeln
Die St. Nikolaikirche befindet sich in Kappeln am Rathausmarkt. Die evangelische Kirche ist tagsüber für Besucher geöffnet. Der Sonntags-Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Die hübsche Barockkirche wurde von 1789 bis 1793 nach Plänen von Adam Richter gebaut. Der Auftraggeber war...
Kappeln
04642 2812 -
St. Wilhadi Kirche Ulsnis
Etwas abseits des Dorfes liegt auf einer kleinen Anhöhe eine der schönsten Dorfkirchen der Region. Die St. Willehad-Kirche mit dem freistehenden hölzernen Glockenturm ist ein Beispiel für die zahlreichen Kirchen, die in ähnlicher Bauweise zwischen 1150 und 1200 auf beiden Seiten...
Ulsnis
04641 2271 -
St. Andreas Kirche in Brodersby
Auf einer Anhöhe über dem Brodersbyer Noor, einem Nebenarm der Schlei, steht die kleine romanische Felssteinkirche "St. Andreas" aus dem 12. Jahrhundert. An dem weiß verputzten Bau lehnt ein schwarzer hölzerner Glockenturm, der ein wenig niedriger ist als das Kirchendach....
Brodersby
0 46 22 - 20 00 (Pastorat) 0 46 22 - 4 94 (Büro) -
Wikingermuseum Haithabu
Wohl kaum ein Ort in Europa präsentiert die Wikingerkultur so modern und vielseitig wie das Wikinger-Museum Haithabu vor den Toren Schleswigs.
Busdorf
+49(0)4621 - 813 122 -
Kirche St. Nicolai Hollingstedt
Gleich am Treeneufer steht die Kirche St. Nicolai in Hollingstedt aus dem 12. Jahrhundert, die aus Tuffstein aus der Eifel errichtet wurde.
Hollingstedt
-
St.-Petri-Kirche Ostenfeld
Die evangelische Kirche wurde im Jahre 1772 erbaut.
Ostenfeld
-
Kirche in Bergenhusen
Auf der Geestinsel zwischen Sorge und Treene liegt das "Storchendorf" Bergenhusen. Es ist der Mittelpunkt des Kirchspiels, zu dem auch die beiden Dörfer Meggerdorf und Wohlde gehören. Ein besonderes Schmuckstück ist die Dorfkirche aus dem Jahr 1712, deren Innenraum im Sommer 2002...
Bergenhusen
-
St. Jakobi Kirche Schwabstedt
Die Schwabstedter Kirche, mit dem letzten Storchennest des Dorfes, gehört zu den ältesten Kirchbauten Nordfrieslands.
Schwabstedt
-
St. Katharinenkirche zu Süderstapel
Die Katharinenkirche ist eine Rundturmkirche in Süderstapel im Kreis Schleswig-Flensburg. Die Hauptkirche der Landschaft Stapelholm stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. Auf einem Geestrücken direkt an der Eider gelegen diente sie ursprünglich als Wehrkirche gegen die Dithmarscher...
Stapel
-
Fährverein Bargener Fähre
Fährbetrieb Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils 10 - 19 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten auch Längsfahrten nach Absprache oder Anmeldungen möglich.
Erfde
04836 1871 -
Schleifähre in Arnis
Die Schleifähre Arnis verbindet die Landschaften Angeln und Schwansen miteinander. Auf der einen Seite liegt das kleine Fischerdorf Bad Arnis, auf der anderen Seite befindet sich das Dorf Sundsacker (Gemeinde Winnemark) auf Schwansener Seite. An dieser Stelle ist die Schlei etwa...
Winnemark
-
Schleuse Friedrichstadt
Verbindung zwischen Treene und Eider
Friedrichstadt
04881 - 239 -
Eidersperrwerk
Das Eidersperrwerk ist das größte Küstenschutzbauwerk Deutschlands und zieht jedes Jahr zahlreiche Urlauber an.
Wesselburenerkoog
04861-61420
-
Barfusspark in Schwackendorf
Entdecke auf dem 2,5 ha großen Gelände die vielen Spiel-, Fühl- und Balancierstationen, die Wissenswertes zur Natur vermitteln und auch deine Sinne und Geschicklichkeit herausfordern.
Hasselberg
0 46 42 - 96 51 78 -
Naturbadestelle Meggerdorf
Unbeaufsichtigte Badestelle an der "Alten Sorge"
Meggerdorf
-
Flussfreibad Schwabstedt
Naturbadestellen - Das Flussfreibad in Schwabstedt lädt gerade im Sommer dazu ein, sich hier ein paar Stunden zu erholen.
Schwabstedt
-
Naturbadestelle Stapel
Schöne Naturbadestelle am neuen Strand an der Eider mit mehreren Einstiegen, viel Liegefläche und einem Spielplatz.
Stapel
-
Naturbadestelle Delve
Naturbadestelle - Schöne Badestelle neben dem Anleger der Bargener Fähre.
Delve
-
Naturbadestelle Drage
Naturbadestelle - Ruhige Badestelle mit Kanueinsetzmöglichkeit.
Drage
-
Golfhotel Gut Apeldör
Herrlich rasten auf Gut Apeldör! Genießen Sie den einzigartigen Blick von unserer Sonnenterasse und stärken Sie sich mit Erfrischungen / Kaffee und Heidis hausgemachten Torten. Wir freuen uns auf Sie!
Hennstedt
+49 4836 9960 – 0 -
Badestelle Vollerwiek
Naturbadestelle - Die DLRG-bewachte Nordsee-Badestelle ist eine gute Alternative zu den sandigen und im Sommer häufig vollen Stränden von St. Peter-Ording.
Vollerwiek
-
Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording e. V.
Einer der wenigen auf dem Festland in Schleswig-Holstein angelegten Links-Courses nimmt in seiner Gestaltung die umgebende Nordseelandschaft auf und überführt diese herrliche Natur in einen sportlich herausfordernden Golfplatz, der richtig Spaß macht, die Spieler mitnimmt und...
St. Peter-Ording
04863 - 35 45 -
Kiosk KanuPoint-Delve
Der örtliche Kanuverleih mit Imbiss befindet sich direkt am historischen Höft in Delve.
Delve
-
WC Badestelle / Kanueinsatzstelle Nordfeld-Schleuse, Drage
Sanitäre Anlage direkt an der Badestelle Drage
Drage