Baden
Naturbadestellen und Schwimmbäder im nördlichen Binnenland
Sommer, Sonne, Badespaß
Wenn Sie in den Sommermonaten unterwegs in Schleswig-Holsteins nördlichem Binnenland sind, haben wir für jeden Geschmack die richtige Abkühlung parat. Naturbadestellen laden zum ursprünglichen Badegenuss ein: an der Flensburger Förde und der Schlei, an romantischen Seen oder an den Flüssen Eider, Treene und Sorge. Aber auch gemütliche Freibäder in unseren Gemeinden und große Hallenbäder in den Städten warten darauf, von der ganzen Familie erobert zu werden.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Blaualgen in Binnengewässern:
- Mit steigender Wassertemperatur nimmt auch das Potential für Algenblüten zu, weshalb vermehrt mit Badewarnungen und Badeverboten gerechnet werden muss
- Mehr Infos
-
Flussfreibad Schwabstedt
Naturbadestellen - Das Flussfreibad in Schwabstedt lädt gerade im Sommer dazu ein, sich hier ein paar Stunden zu erholen.
Schwabstedt
-
Freibad Ostenfeld
Das 2012 sanierte Freibad in Ostenfeld bietet Schwimmbecken mit Wasserrutsche und Sprungturm mit 3m, 5m, 7m und 10m Sprungturm.
Ostenfeld
-
Freibad Oster-Ohrstedt
Geöffnet ist das Freibad von Mai bis September je nach Wetterlage, unter 18°C Außentemperatur bleibt das Bad geschlossen.
Oster-Ohrstedt
-
Naturbadestelle Breiholz
Naturbadestelle - Die Badestelle liegt direkt an der Eider in unmittelbarer Nähe des Restaurants "Bootsmann".
Breiholz
-
Naturbadestelle Delve
Naturbadestelle - Schöne Badestelle neben dem Anleger der Bargener Fähre.
Delve
-
Naturbadestelle Drage
Naturbadestelle - Ruhige Badestelle mit Kanueinsetzmöglichkeit.
Drage
-
Naturbadestelle Meggerdorf
Unbeaufsichtigte Badestelle an der "Alten Sorge"
Meggerdorf
-
Naturbadestelle Stapel
Schöne Naturbadestelle am neuen Strand an der Eider mit mehreren Einstiegen, viel Liegefläche und einem Spielplatz.
Stapel