Am Wegesrand | Grünes Binnenland Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Erleben und Genießen

Genuss aus der Region


  • © Geestfrisch

    Meierei Geestfrisch

    Der Hof Fuhlreit steht für hofeigene regionale Produkte wie Milch, Quark, Eis, Käse und Fleisch, die kleine und große Leckermäuler zu Immer-wieder-Probierern werden lässt.

    Kropp
    04624 450329

    Details

  • © Feld und Flur

    Feld und Flur

    Bei "Feld und Flur" finden Sie einen liebevoll eingerichteten Hofladen mit eigenen Café.

    Hövede
    04838-705 99 38

    Details

  • © Pauli Biohof

    Pauli Biohof

    Biofleischprodukte, Biomilchprodukte und weitere Bioprodukte wie Käse, Wein, Eier, Marmelade, Eingemachtes, Limonade, Honig, Mehl, Aufstriche u.v.m.

    Norderstapel
    04883-458

    Details

  • © Fangmeier

    Heikes Blumenstube und Hofladen

    Obst und Gemüse, Marmelade, Sa und So frische Brötchen

    Linden
    0 48 36 81 14

    Details

  • Rohmilchkäserei Backensholz, Oster-Ohrstedt

    Moderner Bio-Hof mit nachhaltiger ökologischer Kreislaufwirtschaft und Hofladen

    Oster-Ohrstedt
    04626 1858-0

    Details

  • © Dührsen

    Gasthof Dührsen "Zum alten Bahnhof", Delve

    Im Gasthof Dührsen in Delve genießen Sie Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und leckere Gerichte.

    Delve
    04803 - 255

    Details

  • © Ostenfelder

    Ostenfelder Meierei

    Milch, Käse und Eier

    Ostenfeld
    0 48 45 86 6

    Details

  • © Stapelholmer Aalräucherei

    Stapelholmer Aalräucherei

    Warme Küche vor Ort, sowie Räucher- und Frischfisch

    Norderstapel
    04883-862

    Details

  • © pixabay

    Wochenmarkt Linden

    Frische Waren aus der Region

    Linden

    Details

  • © pixabay

    Wochenmarkt Kropp

    Frische Waren aus der Region

    Kropp

    Details

  • © pixabay

    Wochenmarkt Friedrichstadt

    Frische Waren aus der Region

    Friedrichstadt

    Details

  • © pixabay

    Wochenmarkt Lunden

    Frische Waren aus der Region

    Lunden

    Details

  • © GB/ETS

    Biolandhof Söth, Ahrenviöl

    Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse

    Ahrenviöl

    Details

  • Café Klatsch, Hohn

    Café - Spezialitäten genießen im "heimeligen" Café Klatsch

    Hohn
    04335 1434

    Details

  • © Das Apfelschiff

    Das Apfelschiff, Bioland Obstbetrieb

    Bioland Obstbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Imkerei

    Hollingstedt
    04627 - 18 40 121

    Details

  • © Hotel zur Treene

    Hotel zur Treene

    Das Hotel zur Treene befindet sich in der Gemeinde Schwabstedt. Diese liegt direkt an der Treene im schönen Nordfriesland ca. 17 km von Husum entfernt.

    Schwabstedt
    04884 210

    Details

  • © Lührs

    Lührs Landgasthof, Erfde

    Im Herzen von Erfde, zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge, lädt Lührs Landgasthof zur gemütlichen Einkehr ein.

    Erfde
    04333 - 220

    Details

  • MarktTreff "Inne Merrn" Hennstedt

    Lassen Sie sich von leckeren griechischen Spezialitäten und tollen Service begeistern!

    Hennstedt
    04836-9959165

    Details

  • © Hotel Aquarium

    Hotel- Restaurant- Aquarium Boddenberg

    Willkommen im "Klein Amsterdam" des Nordens. Das Hotel liegt direkt an der großen Mittelgracht unweit der Nordseeküste und verbindet stilvolles Ambiente mit entspanntem Flair.

    Friedrichstadt
    04881 / 93050

    Details

  • © Pahlazzo

    Restaurant Pahlazzo, Pahlen

    Sehr schönes gemütliches Restaurant mit gehobener mediterraner Küche.

    Pahlen
    04803-6990

    Details

  • (C) Sanaz Aref

    Hotel Fauna und Restaurant Flora

    Gemütliches Hotel mit Restaurant inmitten einer traumhaften Naturlandschaft.

    Breiholz
    04875 902 632

    Details

  • © Maike Hilbert

    Bootsmann Lodge

    Bei Bootsmann können Sie nicht nur idyllisch campen, auf dem Hausboot oder im Rumfass übernachten, es gibt auch regionale Leckereien vom Feuer und aus dem Ofen.

    Breiholz
    04332 - 9964200

    Details

  • © GB/ETS

    Wisentpark in Kropp

    Der Wisentpark in Kropp – eine Naturoase besonderer Art lädt zum Besuch ein

    Kropp
    04624 - 80 22 21

    Details

  • © Schimmelreiter

    Hotel Schimmelreiter, Silberstedt

    Hotel, Café & Restaurant Schimmelreiter

    Silberstedt
    04626-184860

    Details

  • Café auf dem Rosenhof, Hohn

    Café - In einem ehemaligen Kuhstall wurde 70 Plätze in gemütlicher Atmosphäre geschaffen.

  • © Löbkens

    Imkerei Hans-Jürgen Löbkens, Lunden

    Kleine Imkerei gegenüber des Geschlechterfriedhofes (kulturhistorisch sehr interessant) in Lunden. Verkauf von regionalem Honig.

    Lunden
    04882-284

    Details

  • © GB/ETS

    Café Adebar

    Café - Das im Sommer 2018 neu eröffnete Cafe Adebar befindet sich in Erfde im Ortsteil Bargen an der Eider

    Erfde-Bargen
    04333-9928180

    Details

  • © GB/ETS

    De Lütte Loden

    Cafés und frische Backwaren

    Hollingstedt
    04627-18 55 477

    Details

  • © Ralf Tiessen

    Regio-Box Christiansholm

    Die Regio-Box bietet 24/7 regionale Produkte direkt an der Bundesstraße 202.

    Christiansholm

    Details

  • © GB/ETS

    Landgasthof Hoier-Boier

    Renovierter Landgasthof Hoier-Boier im schönen Storchendorf Bergenhusen

    Bergenhusen
    04885 - 9014994

    Details

  • Elsdorfer Eisdiele

    Eisdiele - Lust auf Eis?

    Elsdorf-Westermühlen

    Details

  • © Christiane und Nils Thorsten Hinte

    Café „Liebevoll hinterm Deich“

    Café - Überdachte Terrasse mit direktem Blick auf den Eiderdeich und für die kalte Jahreszeit Plätze drinnen neben dem Kaminfeuer

    Lehe
    04882 - 6060333

    Details

  • Florian Gosch

    Verkaufsautomat Drage

    Regionale Lebensmitteln, Getränke und Snacks -24/7

    Drage

    Details

  • Landgasthof Eiderkrug

    Ländlicher Familienbetrieb

    Breiholz
    0 43 32 - 99 69 61

    Details

  • Gasthof Lafrenz

    Gasthof mit Restaurant und Zimmern, Micro-Bowling

    Hamdorf
    04332 - 383

    Details

  • © GB/ETS

    Regiomat an der Julianenebene, Hohn

    Frische Produkte vom Hof Glinmoor 24/7

    Hohn
    04335 - 20 30 034

    Details

Traumhafte Orte im Grünen


  • © GB/ETS

    Aussichtsturm "Alte Sorge-Schleife"

    Ein schöner Aussichtsturm mitten im Naturschutzgebiet "Alte Sorge-Schleife" zwischen Meggerdorf und Bergenhusen. Mit Rastplatz und Informationsschildern.

    Meggerdorf

    Details

  • © GB/ETS

    Naturerlebnisraum Lundener Niederung

    Das Lundener Moor lädt ein zu einer Entdeckungstour durch Moorreste, Wälder, Röhrichte, Grünland, Weiher und Tümpel.

    Lunden

    Details

  • © GB/ETS

    Naturerelebnisraum Mildstedter Tannen

    Geestlandschaft zwischen Aue, Heide und Wald

    Mildstedt

    Details

  • © GB/ETS

    Naturerlebnisraum Lehmsieker Forst, Schwabstedt

    Verbinden Sie erholsamen Spaziergang mit wissenswerten Einblicken auf dem Walderlebnispfad

    Schwabstedt

    Details

  • © photocompany

    Wildes Moor bei Schwabstedt

    Der Holzsteg des Moorlehrpfades führt durch die unterschiedlichen Lebensräume des Hochmoores, die gleichzeitig verschiedene Entwicklungszustände des in Renaturierung befindlichen Moores zeigen.

    Schwabstedt
    04845-7132

    Details

  • © photocompany

    NABU Storchenausstellung Bergenhusen

    Besuchen Sie die einzigartige Weißstorchausstellung des NABU im Storchendorf Bergenhusen

    Bergenhusen
    04885 - 570

    Details

  • © GB/ETS

    Dellstedter Birkwildmoor

    Zwischen Hochmooren, fleischfressendem Sonnentau und Wollgras

    Dellstedt

    Details

  • © GB/ETS

    Hartshoper Moor

    Etwa vier Kilometer westlich der Gemeinde Hohn bei Rendsburg, mitten in einer fast 1000 Hektar großen Niederung, liegt das Stiftungsland Hartshoper Moor.

    Sophienhamm

    Details

  • © GB/ETS

    Ottergehege Hohn

    Beobachten Sie hautnah seltene Fischotter im Hohner Fischotterschaugehege

  • © GB/ETS

    Wisentpark in Kropp

    Der Wisentpark in Kropp – eine Naturoase besonderer Art lädt zum Besuch ein

    Kropp
    04624 - 80 22 21

    Details

  • © GB/ETS

    Hohner See

    Im Natura 2000-Schutzgebiet Hohner See lässt sich eine vielfältige Natur entdecken.

  • © GB/ETS

    Aussichtsturm im Naturerlebnisraum Lundener Niederung

    Der Mötjenpolder zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Vom Aussichtsturm hat man eine wunderbare Aussicht über die "Lundener Niederung".

    Rehm-Flehde-Bargen

    Details

  • © GB/ETS

    Delver Koog

    Das NABU Naturschutzgebiet "Delver Koog" ist Teil der Flusslandschaft in der Eider-Treene-Sorge-Niederung.

    Delve

    Details

Vom Menschen gestaltet


  • © Karl-Heinz Sievers

    Hohner Dorfmuseum

    Museum der Dorfgeschichte mit Angliederung vom Natur- und Umweltzentrum Hohner See.

  • ©Stadtmuseum "Alte Münze"

    Stadtmuseum "Alte Münze"

    Das Museum Alte Münze in Friedrichstadt zeigt die bewegte Geschichte des Holländerstädchens. Von der Gründung der Stadt im Jahre 1621 über die ersten Siedler bis hin zum Alltagsleben in Friedrichstadt mit seinen Gilden, dem Fischfang und dem Handel gibt es hier viel zu erfahren....

    Friedrichstadt
    Tel.: 0 48 81/93 93 15

    Details

  • © Jacob Hansen Friedrichstadt 2008

    Historische Tischlerwerkstatt

    Museum: Tischlermeister Jacob Hansen hat eine Werkstatt hinterlassen, die den technischen Stand und die Arbeitsorganisation des Tischlerhandwerks zu Beginn des letzten Jahrhundert repräsentiert.

    Friedrichstadt
    040 - 7606090

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Infopunkt Stapelholm-Huus

    Während der Öffnungszeiten erhalten Sie hier Infomaterial für Ihren Urlaub.

    Erfde-Bargen
    04333 - 9924910

    Details

  • Café auf dem Rosenhof, Hohn

    Café - In einem ehemaligen Kuhstall wurde 70 Plätze in gemütlicher Atmosphäre geschaffen.

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Kirche St. Nicolai Hollingstedt

    Gleich am Treeneufer steht die Kirche St. Nicolai in Hollingstedt aus dem 12. Jahrhundert, die aus Tuffstein aus der Eifel errichtet wurde.

    Hollingstedt

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    St.-Petri-Kirche Ostenfeld

    Die evangelische Kirche wurde im Jahre 1772 erbaut.

    Ostenfeld

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Kirche in Bergenhusen

    Auf der Geestinsel zwischen Sorge und Treene liegt das "Storchendorf" Bergenhusen. Es ist der Mittelpunkt des Kirchspiels, zu dem auch die beiden Dörfer Meggerdorf und Wohlde gehören. Ein besonderes Schmuckstück ist die Dorfkirche aus dem Jahr 1712, deren Innenraum im Sommer 2002...

    Bergenhusen

    Details

  • ©Eider-Treene-Sorge GmbH

    St. Jakobi Kirche Schwabstedt

    Die Schwabstedter Kirche, mit dem letzten Storchennest des Dorfes, gehört zu den ältesten Kirchbauten Nordfrieslands.

    Schwabstedt

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    St. Katharinenkirche zu Süderstapel

    Die Katharinenkirche ist eine Rundturmkirche in Süderstapel im Kreis Schleswig-Flensburg. Die Hauptkirche der Landschaft Stapelholm stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. Auf einem Geestrücken direkt an der Eider gelegen diente sie ursprünglich als Wehrkirche gegen die Dithmarscher...

    Stapel

    Details

Wie der Mensch dem Wasser Herr wird


  • © photocompany

    Hohner Fähre

    Freundliche Fährleute bringen Sie gern auf Ihrer Radtour zu den Fährzeiten von Mai bis September auf die jeweils andere Uferseite der Eider.

    Friedrichsgraben
    04335 - 1608

    Details

  • (c) Bargener Fähre

    Fährverein Bargener Fähre

    Fährbetrieb Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils 10 - 19 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten auch Längsfahrten nach Absprache oder Anmeldungen möglich.

    Erfde
    04836 1871

    Details

  • (c) Eider-Treene-Sorge GmbH

    Schleuse Lexfähre

    Wrohm
    04802 - 375

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Schleuse Nordfeld

    Drage
    04881-93041550

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Schleuse Gieselau

    Oldenbüttel
    04332 - 9915761

    Details

  • (c) Eider-Treene-Sorge GmbH

    Schleuse Friedrichstadt

    Verbindung zwischen Treene und Eider

    Friedrichstadt
    04881 - 239

    Details

Spaß für die ganze Familie


  • © Ralf Tiessen

    Naturbadestelle Meggerdorf

    Unbeaufsichtigte Badestelle an der "Alten Sorge"

    Meggerdorf

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Flussfreibad Schwabstedt

    Naturbadestellen - Das Flussfreibad in Schwabstedt lädt gerade im Sommer dazu ein, sich hier ein paar Stunden zu erholen.

    Schwabstedt

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Naturbadestelle Bergenhusen

    Naturbadestelle

    Meggerdorf

    Details

  • ©Eider-Treene-Sorge GmbH

    Naturbadestelle Stapel

    Schöne Naturbadestelle am neuen Strand an der Eider mit mehreren Einstiegen, viel Liegefläche und einem Spielplatz.

    Stapel

    Details

  • © Böhrnsen

    Naturbadestelle Bargen

    Naturbadestelle

    Erfde

    Details

  • © Böhrnsen

    Naturbadestelle Delve

    Naturbadestelle - Schöne Badestelle neben dem Anleger der Bargener Fähre.

    Delve

    Details

  • © Eider-Treene-Sorge GmbH

    Naturbadestelle Drage

    Naturbadestelle - Ruhige Badestelle mit Kanueinsetzmöglichkeit.

    Drage

    Details

  • © Böhrnsen

    Naturbadestelle Hohner Fähre

    Naturbadestelle

    Freidrichsholm

    Details

  • (c) Eider-Treene-Sorge GmbH

    Naturbadestelle Breiholz

    Naturbadestelle - Die Badestelle liegt direkt an der Eider in unmittelbarer Nähe des Restaurants "Bootsmann".

    Breiholz

    Details

  • © Golfhotel Gut Apeldör

    Golfhotel Gut Apeldör

    Herrlich rasten auf Gut Apeldör! Genießen Sie den einzigartigen Blick von der Sonnenterasse und stärken Sie sich mit Erfrischungen / Kaffee und Heidis hausgemachten Torten.

    Hennstedt
    +49 4836 9960 – 0

    Details

  • © GB/ETS

    Kiosk KanuPoint-Delve

    Der örtliche Kanuverleih mit Imbiss befindet sich direkt am historischen Höft in Delve.

    Delve

    Details

  • WC Badestelle / Kanueinsatzstelle Nordfeld-Schleuse, Drage

    Sanitäre Anlage direkt an der Badestelle Drage

    Drage

    Details

Weitere Infos

Eider-Treene-Sorge-Radweg

Eider-Treene-Sorge-Radweg

Mehr Informationen
Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch