Am Wegesrand
Genuss aus der Region
-
Biohof Begelhof
Hier findest du Bio-Hofladen, Eisdiele und Erlebnishof in der Nähe der deutsch-dänischen Grenze in Weesby-Bögelhuus.
Weesby-Bögelhuus
04605 - 1021 -
Biolandhof Söth, Ahrenviöl
Kartoffeln, Erdbeeren zum Selberpflücken, selbstgezüchtete Schafe oder - das kann doch nicht sein - das Husumer Protestschwein: Das alles bekommst du bei Söth's Bioland!
Ahrenviöl
04847 - 1063 -
Bonbonladen & Feines, Café in Hünning
Café und Bonbonladen mitten in Hünning in unmittelbarer Nähe der Treene - hier ist Naschen Pflicht!
Hünning
04625 – 18 13 500 -
Bootsmann Lodge, Breiholz
Bei Bootsmann kannst du idyllisch campen oder auf dem Hausboot oder im Rumfass übernachten.
Breiholz
04332 - 9964200 -
Bunde Wischen e. V. Hofladen Königswill, Schleswig
Qualitativ hochwertiges Biofleisch vom Galloway und viele andere Bioprodukte fast direkt vom Feld.
Schleswig
04621 98 40 80 -
Café Adebar
Café - Das im Sommer 2018 eröffnete Café Adebar befindet sich in Erfde im Ortsteil Bargen an der Eider
Erfde-Bargen
04333 - 992 81 80 -
Café auf dem Rosenhof, Hohn
Café - Im ehemaligen Kuhstall findest du hier auf deiner Radtour durch die Flusslandschaft in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen.
Hohn
04335 - 701 98 80 -
Café „Liebevoll hinterm Deich“
Café und Pension- Überdachte Terrasse mit direktem Blick auf den Eiderdeich und für die kalte Jahreszeit Plätze drinnen neben dem Kaminfeuer
Lehe
04882 - 606 03 33 -
Café mit Sti(e)l, Jübek
Das besondere Café in der Gärtnerei begeistert mit herausragenden Torten Kuchen- und Gartenfreunde im Herzen der Gemeinde Jübek.
Jübek
04625 822 84 93 -
Carstens-Highlands, Hamdorf
Entdecke den Hamdorfer Hofladen mit Fleischverkauf vom Highland-Rind aus eigener Produktion.
Hamdorf
0160 - 4378322 -
Das Apfelschiff, Hollingstedt
Das Apfelschiff, ein Bioland Obstbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Imkerei, befindet sich in direkter Nähe der Treene am Ortsrand von Hollingstedt.
Hollingstedt
04627 - 1840121 -
Elsdorfer Eisdiele
Lust auf Eis? Die kleine Eisdiele mitten in Elsdorf-Westermühlen bietet viele verschiedene leckere Eissorten - halte an!
Elsdorf-Westermühlen
0174 - 442 48 00 -
Feddersens Farm, Immenstedt
Hier kannst du regionale Produkte aus Wasserbüffelhaltung erwerben, handgemacht in der hauseigenen Käserei.
Immenstedt
04843-1244 -
Feld und Flur, Hövede
Bei "Feld und Flur" finden Sie einen liebevoll eingerichteten Hofladen mit eigenem Café.
Hövede
04838 - 705 99 38 -
Gasthaus Langstedt
Gasthaus und Wohnmobilstellplatz | Koch- und Grillschule in Langstedt direkt an der Treene
Langstedt
04609 - 8799450 -
Gasthof Dührsen "Zum alten Bahnhof", Delve
Gasthaus mit warmen Speisen und Kuchen und Infopunkt über die Region
Delve
04803 - 255 -
Gasthof Lafrenz, Hamdorf
Landgasthof mit Restaurant, mehreren Gästezimmern und Micro-Bowling. Die eigene Rinderzucht ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Fleisch und gibt ihre besondere Note zur regionalen Küche.
Hamdorf
04332 - 383 -
Heikes Blumenstube und Hofladen
Frisches Obst und Gemüse, Marmelade und am Wochenende frische Brötchen in Linden, Dithmarschen.
Linden
04836 - 8114 -
Hofgemeinschaft Löstrup bei Sörup
Hofgemeinschaft mit Hofladen, Hofbäckerei und Landwirtschaft
Sörup
04635 - 29 23 53 -
Hofladen Eider-Glück, Wrohm
Kleiner Selbstbedienungshofladen mit regionalen Produkten, Snacks und Eis direkt am Eider-Treene-Sorge-Radweg.
Wrohm
04802 - 7133 -
Hofladen Kartoffel Lorenzen, Treia
Hofladen mit großem Angebot an Lebensmitteln aus der Region und aus eigenem Anbau
Treia
04626 – 187 82 70 -
Hofladen Petersen, Handewitt
Hofladen mit frischen Lebensmitteln und Artikeln für Garten und Tiere
Handewitt
04608 - 236 -
Hof Neue Erde, Jerrishoe
Ferienwohnung und Hofladen mit frischen Backwaren, Eiern vom Hof und diversem Obst und Gemüse aus eigenem Anbau.
Eggebek
04638 - 7693 -
Hotel Schimmelreiter, Silberstedt
Das traditionsreiche Hotel, Café & Restaurant Schimmelreiter in Silberstedt bietet leckere Gerichte in sympathischer Atmosphäre.
Silberstedt
04626 - 184860 -
Hotel zur Treene, Schwabstedt
Das Hotel zur Treene befindet sich in der Gemeinde Schwabstedt. Diese liegt direkt an der Treene im schönen Nordfriesland ca. 9 km von Friedrichstadt und 17 km von Husum entfernt.
Schwabstedt
04884 - 210 -
Imkerei Hans-Jürgen Löbkens, Lunden
Kleine Imkerei gegenüber des Geschlechterfriedhofes (kulturhistorisch sehr interessant) in Lunden. Verkauf von regionalem Honig.
Lunden
04882 - 284 -
Jonny's Café in Norstedt
Café - In Jonny's Café im Herzen Nordfrieslands ist Gemütlichkeit garantiert.
Norstedt
04883-202312 -
Landgasthof Eiderkrug, Breiholz
Ländlicher und gemütliche eingerichteter Familienbetrieb mit gutbürgerlicher Küche in Breiholz
Breiholz
04332 - 996961 -
Landgasthof Hoier-Boier | Bergenhusen
Gemütlicher Landgasthof mit Biergarten und Café Hoier-Boier im schönen Storchendorf Bergenhusen
Bergenhusen
04885 - 9015711 -
Lühr's Landgasthof, Erfde
Im Herzen von Erfde, zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge, lädt Lührs Landgasthof zur gemütlichen Einkehr ein.
Erfde
04333 - 220 -
MarktTreff "Inne Merrn" Hennstedt
Bei Bürger Frech im MarktTreff gibt es schmackhaftes Essen und kühle Getränke. Halten Sie hier für eine Pause auf Ihrer Radtour.
Hennstedt
04836 - 9243 -
Meierei Geestfrisch | Kropp
Hofladen mit hofeigenen Produkten und Produkten aus der Region - hole dir hier leckeren Käse, lokale Produkte oder ein erfrischendes Eis aus hauseigener Herstellung!
Kropp
04624 - 450329 -
Pauli Biohof
Der kleine Hofladen mit Biofleisch-, Biomilch- und anderen ökologischen Produkten bietet insbesondere hochwertige Erzeugnisse vom Schottischen Hochlandrind.
Norderstapel
04883 - 458 -
Regio-Box Christiansholm
Die Regio-Box Christiansholm bietet 24/7 regionale Produkte direkt an der B 202, wo einige schöne Radstrecken entlang führen.
Christiansholm
04638 - 898404 -
Regiomat an der Julianenebene, Hohn
Hier, am Hof Glinmoor, gibt es rund um die Uhr frische Produkte, Snacks und Getränke. Wer eine Erfrischung braucht, ist hier genau richtig!
Hohn
04335 - 20 30 034 -
Restaurant Pahlazzo, Pahlen
Schönes gemütliches Restaurant mit gehobener mediterraner Küche.
Pahlen
04803-6990 -
Rohmilchkäserei Backensholz, Oster-Ohrstedt
Moderner Bio-Hof mit nachhaltiger ökologischer Kreislaufwirtschaft und Hofladen mit vielfältigen Käsevariationen aus eigener Herstellung
Oster-Ohrstedt
04626 1858-0 -
Stapelholmer Aalräucherei
Nicht nur warme Küche vor Ort oder Räucher- und Frischfisch zum mitnehmen gibt es hier - du kannst dich hier bestens mit Fischbrötchen für deine Radtour eindecken!
Norderstapel
04883 - 862 -
Unser kleiner Hofladen, Oeversee
„Unser kleiner Hofladen“ bietet hochwertiges Rindfleisch aus eigener Freilandhaltung, regionale Spezialitäten und frische Hofprodukte – direkt vom Erzeuger in familiärer Tradition.
Oeversee
04630 - 937055 -
Wisentpark in Kropp
Der Wisentpark in Kropp ist eine Naturoase besonderer Art. Besuche die Tiere während deiner Wanderung um Kropp oder mit dem Rad bei deiner Reise entlang dem Ochsenweg.
Kropp
04624-802221
Traumhafte Orte im Grünen
-
Aussichtsturm "Alte Sorge-Schleife"
Ein schöner Aussichtsturm mitten im Naturschutzgebiet "Alte Sorge-Schleife" zwischen Meggerdorf und Bergenhusen. Mit Rastplatz und Informationsschildern.
Meggerdorf
04638 - 898404 -
Aussichtsturm im Naturerlebnisraum Lundener Niederung
Der Mötjenpolder zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Vom Aussichtsturm hat man eine wunderbare Aussicht über die "Lundener Niederung".
Rehm-Flehde-Bargen
04836 - 9963166 -
Dellstedter Birkwildmoor
Zwischen Hochmooren, Wollgras und sogar fleischfressendem Sonnentau erlebst du hier Natur pur!
Dellstedt
04836 - 9963166 -
Delver Koog
Das NABU Naturschutzgebiet "Delver Koog" ist Teil der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge-Niederung mit ihrem großen Artenreichtum.
Delve
04836 - 9963166 -
Frøslev-Jardelunder Moor
Das Frøslev-Jardelunder Moor ist ein stilles Naturparadies mit seltenen Vogel- und Pflanzenarten, das sich bis ins dänische Grenzgebiet erstreckt – perfekt für Naturfreunde, Wanderer und Entdecker.
Jardelund
04638 - 898404 -
Hartshoper Moor
Etwa vier Kilometer westlich der Gemeinde Hohn bei Rendsburg, mitten in einer fast 1000 Hektar großen Niederung, liegt das Stiftungsland Hartshoper Moor.
Sophienhamm
04638 - 898404 -
Hohner See
Der Hohner See - eines der vielen Natura 2000-Gebiete in der Region - bietet ein vielfältiges Naturerlebnis. Mache eine Pause auf deiner Radtour und nimm dir ein paar Minuten, in der geschützten Beobachtungshütte am See das Wildleben zu beobachten.
Hohn
04638 - 898404 -
NABU Storchenausstellung Bergenhusen
Mache einen Abstecher ins Storchendorf Bergenhusen und lass dich von der einzigartigen Weißstorchausstellung des NABU begeistern. Zwischen den vielen Storchennestern erfährst du spannende Geschichten über die „Glücksvögel“ und ihre Lebensweise.
Bergenhusen
04885 - 570 -
Naturerlebnisraum Lundener Niederung
Das Lundener Moor lädt ein zu einer Entdeckungstour durch Moorreste, Wälder, Röhrichte, Grünland, Weiher und Tümpel.
Lunden
04836 - 9963166 -
Ottergehege Hohn
Beobachte hautnah seltene Fischotter im Hohner Fischotterschaugehege | Tägliche Fütterung um 16 Uhr
Hohn
04335-542 -
Ruheplatz "Unsere Obstwiese" Jardelund
Die Obstwiese in Jardelund bietet eine idyllische Ruhe-Oase mit Obstbäumen, Sitzgelegenheiten und Picknickplätzen – ein Ort für Entspannung und Genuss mitten in der Natur.
Jardelund
04638 - 898404 -
Stiftungsland Schäferhaus, Handewitt
Die großflächigen, wilden Weiden im Schäferhaus laden zu ausgedehnten Spaziergängen durch eine savannenartige Landschaft ein.
Handewitt
04638 - 898404 -
Süderlügumer Binnendünen
Die Süderlügumer Binnendünen sind ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Süderlügum im Kreis Nordfriesland.
Süderlügum
04661 - 941015 -
Wisentpark in Kropp
Der Wisentpark in Kropp ist eine Naturoase besonderer Art. Besuche die Tiere während deiner Wanderung um Kropp oder mit dem Rad bei deiner Reise entlang dem Ochsenweg.
Kropp
04624-802221
Vom Menschen gestaltet
-
Café auf dem Rosenhof, Hohn
Café - Im ehemaligen Kuhstall findest du hier auf deiner Radtour durch die Flusslandschaft in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen.
Hohn
04335 - 701 98 80 -
Christian Lassen’s Minde Museum
Das Museum dokumentiert den 1892 gebauten Hof der Familie Lassen mit seinem kompletten Inventar und dem vollständigen Nachlass.
Jardelund
04605 - 989 -
Deich- und Sielmuseum
Am Ortsausgang von Neukirchen Richtung Norden führt rechts ein Sandweg zum Deich- und Sielmuseum.
Neukirchen
04638 - 898404 -
Frøslev-Lager
Das Museum des Fröslee-Lagers erzählt die Geschichte des Lagers während des Zweiten Weltkrieges.
Padborg
+45 74676557 -
Goldhörner von Gallehus - Møgeltønder
Gedenksteine in Gallehus. Die Goldhörner von Gallehus waren zwei aus Gold gefertigte Trink- oder Blashörner, die 1639 bzw. 1734 in Gallehus nördlich von Møgeltønder in Südjütland gefunden wurden.
Tønder
-
Hohner Dorfmuseum
Erlebe die Geschichte Hohns im Hohner Dorfmuseum im Alten Bahnhof! Entdecke, wie das Leben auf dem Land vor 100 Jahren aussah – mit faszinierenden Exponaten, historischen Dokumenten und spannenden Einblicken in die Dorfgeschichte.
Hohn
04335 - 1285 -
Industriemuseum Kupfermühle
Veredelte Industriegeschichte entdecken Sie im Museum Kupfermühle, einem der ältesten Industriedenkmale im ehemaligen Schleswig.
Harrislee
0461 407 71 25 -
Infopunkt Stapelholm-Huus, Erfde-Bargen
Während der Öffnungszeiten erhältst du hier Infomaterial für Ihren Urlaub in der Region
Erfde-Bargen
04333 - 9924910 -
Kirche in Bergenhusen
Die barocke Dorfkirche Bergenhusen von 1712 ist ein kunstvolles Juwel inmitten des idyllischen „Storchendorfs“ und lädt mit bemalter Decke, Emporen und biblischen Szenen zum Staunen ein.
Bergenhusen
-
Kirche St. Nicolai | Hollingstedt
Gleich am Treeneufer steht die Kirche St. Nicolai in Hollingstedt aus dem 12. Jahrhundert, die aus Tuffstein aus der Eifel errichtet wurde.
Hollingstedt
04627 - 373 -
Møgeltønder Kirche
Stattlicher romanisch-gotischer Bau, sehenswert v. a. Altar und Fresken.
Tønder
+45 74 73 81 39 -
Nolde Stiftung Seebüll
Mehr als 140 Arbeiten des bedeutenden Malers des Expressionismus, Emil Nolde, werden in seinem Wohn- und Atelierhaus gezeigt. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie den Platz, der ihm am liebsten war: Seebüll.
Neukirchen
+49 (0)4664-98 39 30 -
Schackenborg Slot Møgeltønder
Schloss Schackenborg ist ein von dem deutsch-dänischen Feldmarschall Hans von Schack angelegtes Barockschloss in Møgeltønder bei Tønder (Tondern) in Südjütland. Das Schloss war von 1993 bis 2014 Wohnsitz von Prinz Joachim von Dänemark, der hier einen Landwirtschafts- und...
Tønder
+45 7930 6900 -
Schlossstraße Møgeltønder
Die Schlossstraße in Møgeltønder mit ihrem alten Kopfsteinpflaster, den reetgedeckten Häusern und den Lindenbäumen wird als Dänemarks schönste Straße bezeichnet. Nicht weit entfernt liegt das Schloss Schackenborg, das zum dänischen Königshaus gehört.
Tønder
-
Stadtmuseum "Alte Münze"
Das Museum Alte Münze in Friedrichstadt zeigt die bewegte Geschichte des Holländerstädchens. Von der Gründung der Stadt im Jahre 1621 über die ersten Siedler bis hin zum Alltagsleben in Friedrichstadt mit seinen Gilden, dem Fischfang und dem Handel gibt es hier viel zu erfahren....
Friedrichstadt
Tel.: 0 48 81/93 93 15 -
St. Katharinenkirche zu Süderstapel
Die St. Katharinen-Kirche an der Eider beeindruckt mit ihrem Rundturm und einer prachtvollen Innenausstattung aus der Spätrenaissance.
Stapel
Wie der Mensch dem Wasser Herr wird
-
Bargener Fähre
Die kleine Personen- und Fahrradfähre bringt dich und dein Zweirad an Wochenenden von 10 - 19 Uhr trockenen Fußes über die Eider. Lass dir das Erlebnis nicht entgehen!
Erfde
04836 - 1871 -
Gieselauschleuse
Der Gieselaukanal verbindet die Mittlere Eider und den Nord-Ostsee-Kanal bei Breiholz/ Oldenbüttel.
Oldenbüttel
04332 - 9915761 oder 04827 - 906577 -
Hohner Fähre
Freundliche Fährleute bringen dich auf deiner Radtour zu den Fährzeiten von Mai bis September auf dem etwas anderen Weg auf die jeweils andere Uferseite der Eider.
Friedrichsgraben
-
Schleuse Lexfähre
Neben den Fahrradfähren Bargener und Hohner Fähre ist die Schleuse Lexfähre die einzige Möglichkeit in der Umgebung, die Eider zwischen Dithmarschen und Rendsburg-Eckernförder trockenen Fußes zu überqueren.
Wrohm
04802 - 375 -
Schleuse Nordfeld
Die Einkammerschleuse verbindet die untere Binneneider mit der geregelten Tideeider. Über sie gelangt man trockenen Fußes von Dithmarschen nach Nordfriesland.
Drage
04881-93041550
Spaß für die ganze Familie
-
Golfhotel Gut Apeldör, Hennstedt
Genießen Sie den einzigartigen Blick von der Sonnenterasse und stärken Sie sich mit Erfrischungen / Kaffee und Heidis hausgemachten Torten.
Hennstedt
+49 4836 9960 – 0 -
Imbiss am Arenholzer See
In schöner Lage direkt am Arenholzer See, gleich in der Nähe der Naturbadestelle, findest du diesen Imbiss.
Lürschau
-
Kiosk KanuPoint-Delve
Der örtliche Kanuverleih mit Imbiss befindet sich direkt am historischen Höft in Delve. Genießen Sie hier eine Pause auf Ihrer Radtour!
Delve
-
Naturbadestelle Bargen | Baden in der Eider
Am Rand des Eerfder Ortsteils Bargen liegt diese schöne Naturbadestelle direkt an der Eider.
Erfde
-
Naturbadestelle Breiholz | Eider
Die Badestelle liegt direkt an der Eider in unmittelbarer Nähe der Bootsmann Lodge, wo du in alten Rumfässern oder im Hausboot übernachten kannst.
Breiholz
04638 - 898404 -
Naturbadestelle Delve
Naturbadestelle - Schöne Badestelle neben dem Anleger der Bargener Fähre.
Delve
-
Naturbadestelle Fünfmühlen | Badespaß bei Bergenhusen
In der Nähe des berühmten Storchendorfes Bergenhusen, gelegen in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge bietet diese Naturbadestelle ruhige Erholung in malerischer Landschaft.
Meggerdorf
-
Naturbadestelle Hohner Fähre | Friedrichsgraben an der Eider
Diese kleine Naturbadestelle an der Eider bietet eine schöne Abkühlungsmöglichkeit auf deiner Radtour.
Friedrichsgraben
04638 - 898404 -
Naturbadestelle Meggerdorf | Alte Sorge
Diese schöne Badestelle liegt direkt an der "Alten Sorge", ganz in der Nähe eines für die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge bedeutenden Naturschutzgebietes
Meggerdorf
04638 - 898404 -
Naturbadestelle Stapel | Eider
An diesem idyllischen Fleckchen können sich Erholungssuchende und Naturliebhaber warmen Tagen im erfrischenden Wasser der Eider abkühlen und die ruhige Atmosphäre genießen.
Stapel
04638 - 898404 -
Naturbadestelle "Teich am Steinholz" | Bollingstedt
Diese Badestelle am Bollingstedter Mühlenteich lädt ein zum Baden und entspannen gleich am Rand des Wochenendgebiets Steinholz.
Bollingstedt