Details | Grünes Binnenland Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kurzbeschreibung:
Ein Spaziergang mit Fährüberfahrt - wir denken gemeinsam über die deutsch-dänische Geschichte nach und über Krieg und Frieden in der heutigen Zeit.
Wann?
Freitag, 18.07.2025
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wo genau?
Missunder Fährhaus, Missunder Fährstraße 33 ,Brodersby-Goltoft
Kategorie:
Kirche , Veranstaltung
Quelle : Andreas Gremmelt

Langbeschreibung

Das idyllische Missunde, in dem es bereits seit 1471 eine Fährverbindung über die Schlei gibt, war wiederholt Austragungsort kriegerischer Auseinandersetzungen, so z.B. am 2. Februar 1864 im deutsch-dänischen Krieg.Wir wollen den heute noch sichtbaren Spuren dieses historischen Ereignisses vor Ort folgen, dabei über Ursachen, Verlauf und Folgen sprechen. Zugleich wollen wir dies zum Anlass nehmen, über Krieg und Frieden, Gegen- und Miteinander in der heutigen Zeit gemeinsam nachzudenken. Dazu werden wir an der Missunder Enge die Schlei überqueren und auf der Schwansener Seite (südöstlich der Schlei) beginnen, um das Dorf kennenzulernen, das durch preußische Fehlschüsse zerstört wurde. Dank des couragierten Einsatzes der damaligen Gutsherrin von Ornum, Julia Mylord, konnte es wieder aufgebaut werden. Im 2. Teil setzen wir mit der Fähre über die Schlei und besuchen den Friedhof von Brodersby, wo die Gegner von einst im Tode vereint sind. Wer mag, ist im Anschluss herzlich auf eine Tasse Kaffee/Tee ins Gemeindehaus eingeladen.Termin: Freitag, 18. Juli 2025, 17.00 Uhr–19.00 UhrTreffpunkt: Der Spaziergang startet am Missunder Fährhaus, Missunder Fährstraße 33, 24864 Brodersby. Parkplätze sind dort reichlich vorhanden.Kosten: Der Spaziergang ist kostenlos, es fallen lediglich Fährentgelte (1 Euro je Überfahrt) an. Bitte an witterungsangepasste Kleidung und ggf. Sonnenschutz denken!Wir freuen uns auf Sie!Anmeldung bitte per E-Mail an: Sabine Krögergespraech.rel@online.de (Stichwort: Spaziergang Missunde) Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2025.Leitung: Andreas Gremmelt, Sabine Kröger (beide von derEhrenamtsgruppe „VieleSind1“)Erwachsenenbildung, Mareike Brombacher, Wassermühlenstr. 12, 24376 Kappeln, Tel.: 0160-92715782,E-Mail: mareike.brombacher@kirche-slfl.de

Quelle

Erwachsenenbildung
Wassermühlenstr. 12
24376 Kappeln
Telefon: +49 4642 911117
E-Mail: mareike.brombacher[at]kirche-slfl.de

Zurück zur Auswahl


Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch