Eröffnung Literatursommer Schleswig-Holstein
Eröffnung Literatursommer Schleswig-Holstein
- Kurzbeschreibung:
- Gemeinsam mit dem Literaturhaus Schleswig-Holstein laden wir am 14. Juli zur Eröffnung des diesjährigen Literatursommers ein.
- Wann?
- Montag, 14.07.2025
- Uhrzeit:
- 18.30 Uhr
- Wo genau?
- Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44 ,Rendsburg
- Kategorie:
- Öffentliche Veranstaltungen am Nordkolleg , Literatur , Lesungen
Langbeschreibung
Eröffnung des 30. »Literatursommers Schleswig-Holstein«
DATUM: Montag, 14. Juli
UHRZEIT: 18.30 Uhr
ORT: Nordkolleg
EINTRITT UND ANMELDUNG: Eintritt frei, um Anmeldung bis zum 7. Juli unter programm@literaturhaus-sh.de wird gebeten.
Der »Literatursommer Schleswig-Holstein« wird dreißig! In diesem Jahr rückt der »Literatursommer«, welcher vom Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel mit Unterstützung lokaler Kooperationspartner:innen durchgeführt wird, vom 14. Juli bis zum 15. August unseren Ostsee-Nachbarn Schweden in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Literaturhaus laden wir am 14. Juli zur offiziellen Eröffnungsfeier mit dem Autor Jan Christophersen, Grußworten u.a. von der Kulturministerin Dorit Stenke sowie einem musikalischen Beitrag des Folkduos »Knuppene« ein.
Wer Schweden verstehen will, muss in die Bücher schauen. Dort @257;ndet man Namen wie August Strindberg, Selma Lagerlöf, Kerstin Ekman oder Tomas Tranströmer. Doch auch in der Musik steckt ganz schön viel Schweden drin: In diesem Jahr unternimmt der schleswig-holsteinische Autor Jan Christophersen in seiner eigens verfassten Erzählung »Eine Geschichte Schwedens in fünf Stücken« einen ganz besonderen literarisch-musikalischen Aus@258;ug in die schwedische Musik- und Landesgeschichte. Er reist durch Schweden auf den Spuren von Abba, The Cardigans, Peter Bjorn and John, dem Esbjörn Svensson Trio und Lisa Ekdahl. Christophersen begibt sich auf eine Spurensuche durch Schweden, die Zeiten und die Musik. Mit Live-Musik! Super Trouper!
Jan Christophersen, 1974 in Flensburg geboren, lebt mit seiner Familie in der Nähe von Kappeln. Für seinen Roman »Schneetage« wurde er 2009 mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Roman »Ein anständiger Mensch«. Er fährt gerne in den Schweden-Urlaub und hat einige Gitarren zuhause.
Quelle
Nordkolleg RendsburgAm Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 143810
Fax: 04331 / 143820
E-Mail: info[at]nordkolleg.de
Web: www.nordkolleg.de