BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Sabre//Sabre VObject 4.2.2//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT UID:sabre-vobject-bf21f60c-142c-473d-b76f-7d497f456a75 DTSTAMP:20250717T225420Z SUMMARY:Lydia Benecke: "Die Psychologie des Bösen" DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250523T200000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250523T230000 ORGANIZER;CN=Festivalia GmbH:MAILTO:no-reply@gruenes-binnenland.de LOCATION:Stadthalle\, Am Exer 1\, Eckernförde GEO:54.4680389;9.8388692 DESCRIPTION:\nBuchsignierung nach dem Vortrag\nTitel: "Die Psychologie des Bösen"\nIst Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis\, andere Menschen zu töten? Wie s tellt die Kriminalpsychologie fest\, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Wie gelingt es manchen psy chopathischen Serienmördern\, über Jahrzehnte als liebevolle Familienvä ter und freundliche Nachbarn ein unauffälliges Leben zu führen? Warum we rden nicht alle Psychopathen kriminell? Wie viel vom "Bö\;sen" steckt auch in "normalen" Menschen?\nDieser Vortrag beleuchtet die Gefühls- und Gedankenwelten psychopathischer Menschen - sowohl jener\, die mit erschre ckenden Verbrechen Schlagzeilen machten\, als auch jener\, die ohne krimin elle Handlungen durchs Leben kommen und mitten unter uns sind.\nDiesen und anderen Fragen geht Lydia Benecke in Ihrem Vortrag nach. Eine spannende R eise in die Welt der Kriminalpsychologie.\nDie hübschen Sammler Hardticke ts mit Hologramm gibt es direkt über Lydias Webshop: www.benecke-psycholo gy.com\n\nEinlass: 19:00 Uhr BEGIN:VALARM TRIGGER;VALUE=DURATION:P1D ACTION:DISPLAY DESCRIPTION:Lydia Benecke: "Die Psychologie des Bösen" END:VALARM END:VEVENT END:VCALENDAR