BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Sabre//Sabre VObject 4.2.2//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT UID:sabre-vobject-83e528a5-f181-4164-b5a3-79333fcc3ccc DTSTAMP:20250514T184048Z SUMMARY:bewirk on Tour zu kalten und heißen Nahwärmenetzen DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20240927T150000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20240927T200000 ORGANIZER;CN=Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche:MAILTO:klimaschutz @nordkirche-weltbewegt.de LOCATION:Bahnhof Schleswig\, Bahnhofsstraße 29\, Schleswig GEO:54.499718;9.538265 DESCRIPTION:Nahwärme kann verschiedene Formen haben: kalt und heiß. \nAu ßerdem steht auch immer die Frage im Raum: Wer investiert?\nStart- und En dpunkt ist der Bahnhof Schleswig. Von dort aus fahren alle Teilnehmenden g emeinsam im Reisebus zu den Exkursionszielen.\nDie Exkursion startet in Sc hleswig bei den Stadtwerken SH\, die bereits zahlreiche kalte Nahwärmenet ze umgesetzt haben. Hierzu zählt auch der Erdeis-Speicher.Der zweite Halt ist in Gettorf bei der BioEnergie Gettorf GmbH &\; Co. KG. Hier entste ht ein heißes Nahwärmenetz auf Initiative von zwei Landwirten als Invest oren aus dem benachbarten Tüttendorf\, die dort bereits ein Nahwärmenetz betreiben. Schwerpunkte: Erneuerbare Energien\, Wärmeversorgung\, Nahwä rme Teilnahmekreis: Ehrenamtliche Initiativen\, Kommunalpolitik\, Interess ierte Bürgerinnen und BürgerDie Exkursionsreihe „bewirk on Tour – Ge meinsam quer durchs Land fürs Klima“ führt zu guten Beispielen aus Sch leswig-Holstein im Bereich Wärme und Solar. Der Schwerpunkt liegt auf bü rgerschaftlich angestoßenen und getragenen Projekten\, die zeigen\, wie d ie Energiewende in Gemeinschaft vorangebracht werden kann. Zwei Exkursione n finden im September und Oktober 2024 statt\, drei weitere im Jahr 2025. (Die Exkursionen müssen einzeln gebucht werden.) BEGIN:VALARM TRIGGER;VALUE=DURATION:P1D ACTION:DISPLAY DESCRIPTION:bewirk on Tour zu kalten und heißen Nahwärmenetzen END:VALARM END:VEVENT END:VCALENDAR