Sternenkiek
Himmels-Beobachtungsstation in Stapel
Die Eider-Treene-Sorge-Niederung ist eine der dunkelsten Regionen im Schleswig-Holsteinischen Binnenland und durch die dünne Besiedelung sind die Niederungen ein Gebiet mit geringer Lichtverschmutzung geblieben. Daher bieten sie bei klarem Himmel einen beeindruckenden Ausblick auf die Milchstraße.
In Stapelholm kann man verschiedene Himmels-Beobachtungsplätze finden, wie z.B. den Sternenkiek „Oster-Liederweg“ in Stapel. 2020 wurde der Platz mit Hilfe des Fördervereins Landschaft Stapelholm e. V. und der Gemeinde Stapel errichtet.
An der Beobachtungsstation findet man eine Infotafel mit einer drehbaren Sternenkarte, einem patentierten „Polarsternfinder“, mehrere Fernglas-Aufleger und Schutzwände gegen störendes Licht der Straßenbeleuchtung oder von Fahrzeugen. Jeder kann sich somit über den Nachthimmel informieren bzw. selbst mit einem Fernglas die Sterne beobachten.
