Details | Grünes Binnenland Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
24399 Bad Arnis, Parkstraße 118

Die Schifferkirche ist ein Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Arnis-Rabenkirchen in Arnis im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Der heute gebräuchliche Name „Schifferkirche“ bezieht sich darauf, dass seit dem 18. Jahrhundert Arnisser Schiffer der Kirche Votivschiffe, Schiffsmodelle, als Dank für eine Errettung aus Seenot, stifteten.

Nachdem Herzog Christian Albrecht den vor der Leibeigenschaft geflüchteten Kappelner Familien 1667 die Ansiedlung auf der Halbinsel Arnis erlaubte, begannen die Neusiedler bereits 1669 mit dem Bau einer Kirche am Südwestende der einzigen Straße des Orts. Die Kirche befindet sich auf einem Hügel, vermutlich einer alten Befestigungsanlage zur Sicherung der Schlei-Enge. Rund um die Kirche wurde ein Friedhof angelegt, auf dem noch einige alte Grabsteine erhalten sind.

Ursprünglich sollte die ganze Kirche aus Backstein von der schwedischen Insel Gotland erbaut werden, doch da das Schiff, das die Steine transportierte, unterging, entschloss man sich zu einem Fachwerkbau. Im ganzen Herzogtum Schleswig-Holstein-Gottorf wurde für die neue Kirche gesammelt, sodass der Bau trotz des Verlustes des Baumaterials bereits 1673 fertiggestellt werden konnte.

© Grünes Binnenland

Schifferkirche Stadt Arnis

Öffnungs- zeiten April - Oktober: 10 - 16 Uhr
Telefon: 04643 1856126
Fax: 04643 186650
E-Mail: kirche[at]arnis-rabenkirchen.kkslfl.de
Webseite: https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/gemeinden/kreisgebiet-schleswig-flensburg/arnis-und-rabenkirchen/unsere-kirchen/schifferkirche-zu-arnis

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch