Details | Grünes Binnenland Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
25832 Tönning, Dithmarscher Str. 6a

Wale, Watt und Weltnaturerbe: Das Multimar Wattforum in Tönning ist das Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein.

Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lässt Sie Mitteleuropas größtes Wildnisgebiet, den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, auf „nur“ 3000 Quadratmetern und trockenen Fußes erleben. Die interaktive Ausstellung lädt Groß und Klein zum Erforschen, Anfassen und Ausprobieren rund um die Themen Wale, Watt und Weltnaturerbe ein.

Tauchen Sie ab in die Unterwasserwelt der Nordsee: 37 Aquarien geben Einblick in die faszinierenden Lebensräume von Seepferdchen, Stör, Hummer, Qualle und Co. Wer möchte, kann lebendige Wattbewohner berühren oder durch einen gläsernen Wellentunnel krabbeln. Lehnen Sie sich am Großaquarium zurück und beobachten Sie das Treiben der Fischschwärme. Montags und freitags füttert hier ein Taucher die Fische und beantwortet Fragen aus dem Publikum über ein Mikrofon. In der Walausstellung können Sie einem 17,50 Meter langen Pottwal-Modell ins Auge blicken.

Zwischendurch laden das Multimar-Restaurant mit Sonnenterasse und der große Wasserspielplatz an der Eider zur Pause ein. Das Multimar Wattforum hat täglich und ganzjährig (außer 24.12.) geöffnet und ist nicht nur bei Regenwetter einen Besuch wert.

© Birresborn LKN.SH

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

Kontakt: Multimar Wattforum
Öffnungs- zeiten 01.04. - 31.10.: täglich: 9 - 18 Uhr
01.11. - 31.03.: täglich: 10 - 17 Uhr
am 24.12. geschlossen
Telefon: 04861 - 96200
E-Mail: info[at]multimar-wattforum.de
Webseite: http://www.multimar-wattforum.de

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch