Details | Grünes Binnenland Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
25832 Tönning, Katingsiel 14

Die Schönheit und Weite der Nordsee im Blick zieht das Vogelschutzgebiet Katinger Watt mit seinen Wiesen und Wäldern seit langem naturbegeisterte Besucher in seinen Bann.

Im NABU Naturzentrum Katinger Watt erwartet Sie eine kleine Naturgartenoase mit Ausstellung und mannigfaltigen Naturerlebnissen. Ein Team begleitet Sie auf spannende Exkursionen durch das Gebiet und den angrenzenden Nationalpark Wattenmeer. Das ehemalige Watt- und Sazwiesengebiet der Flussmündung der Eider wurde von 1967 bis 1973 aus Hochwasserschutzgründen eingedeicht und hat sich seitdem unter der schützenden Hand des NABU zu einem einzigartigen Refugium für Pflanzen und Tiere entwickelt. Wiesenvögel wie der Säbelschnäbler und der Kiebitz fühlen sich hier genauso wohl wie Graugänse und Seeadler mit ihren Jungen. Weitflächige Ochideenwiesen finden unter einer naturschonenden Rinderbeweidung ebenso ihren Platz wie neue Salzwiesen vor den Dämmen. Und auch der Mensch ist in diesem Paradies herzlich willkommen, die Natur zu erleben und zu genießen.

© NABU

NABU Naturzentrum Katinger Watt

Kontakt: NABU Naturzentrum Katinger Watt
Öffnungs- zeiten Ausstellung von April (bzw. mit Beginn der Osterferien) bis Oktober: täglich: 10 - 18 Uhr
Telefon: 04862 - 84004
E-Mail: Katinger.Watt[at]NABU-SH.de

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch